
Geiger Conrad von der Goltz gestorben
Würzburg/Berlin (MH) – Die Hochschule für Musik Würzburg trauert um Conrad von der Goltz. Wie die Einrichtung am Dienstag mitteilte, ist ihr langjähriger Violinprofessor am 21. November im Alter von 95 Jahren gestorben. Der Geiger ... [mehr]

Barocktage der Berliner Staatsoper locken 13.000 Besucher
Berlin (MH) – Die Berliner Staatsoper Unter den Linden hat eine positive Bilanz ihrer diesjährigen Barocktage gezogen. Das zehntägige Festival habe mehr als 13.300 Besucher aus 39 Ländern angezogen, teilte das Haus am Montag mit. ... [mehr]

Theaterpreis Der Faust an Vera-Lotte Boecker
Hamburg/Berlin (MH) – Die Sopranistin Vera-Lotte Boecker ist mit dem Theaterpreis Der Faust ausgezeichnet worden. Die Sängerin erhielt die undotierte Ehrung am Samstagabend für ihre Darstellung der Nadja in Georg Friedrich Haas' Oper "Bluthaus" an ... [mehr]

Wiener Philharmoniker erstmals in Berliner Waldbühne
Berlin (MH) – Die Wiener Philharmoniker gastieren im kommenden Jahr zum ersten Mal in der Berliner Waldbühne. Anlässlich des Europatages der Europäischen Union am 9. Mai wird das weltberühmte Orchester ausgewählte Werke europäischer Komponisten interpretieren, ... [mehr]

Tuba wird Instrument des Jahres 2024
Berlin (MH) – Die Tuba ist zum Instrument des Jahres ernannt worden. Das teilten mehrere Landesmusikräte am Montag mit. Die Musikräte in 13 Bundesländern koordinieren ab Januar 2024 Projekte und Konzerte von Instrumentenbauern, professionellen Musikern ... [mehr]

"Carmen"-Aufführung wegen Brand abgebrochen
Schwerin/Berlin (MH) – Wegen einer Qualmentwicklung ist eine Vorstellung der Bizet-Oper "Carmen" im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin abgebrochen worden. Die Feuerwehr habe das "Große Haus" evakuiert, teilte die Polizei am Samstagmorgen mit. Wegen der Kälte am ... [mehr]
Rezensionen

Mehr Strizzi als Monster: Allzu harmloser "Don Giovanni" in Salzburg
Salzburg (dpa) – Zuerst fällt ein Auto vom Himmel und landet mit Wumms auf dem Bühnenboden, dann folgen der Rollstuhl des Commendatore und ein Flügel, auf dessen zwei Bruchstücken Don Giovanni und sein Diener Leporello ... [mehr] Interviews

Opernintendant Bachler: "Verabschiedet Euch und schaut woanders hin"
München – Noch zwei Spielzeiten, dann verabschiedet sich Nikolaus Bachler als Intendant der Bayerischen Staatsoper. Zeit, sich an den Gedanken zu gewöhnen, mit Gewohnheiten zu brechen. Wie wichtig ihm Veränderungen sind, zeigt das Thema, unter ... [mehr] Porträts
