
Sopranistin Sarah Aristidou erhält Belmont-Preis
München/Berlin (MH) – Die französisch-zypriotische Sopranistin Sarah Aristidou erhält den Belmont-Preis für zeitgenössische Musik. Jeder Ton ihres Gesangs sei durchdacht, sei Manifestation blitzender Intelligenz, Expressivität und Sinnlichkeit, teilte das Kuratorium der Forberg-Schneider-Stiftung am Dienstag mit. ... [mehr]

Blomstedt sagt nach Sturz Konzerte in Berlin ab
Berlin (MH) – Der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt hat seine Konzerte mit der Staatskapelle Berlin am 27. und 28. Juni abgesagt. Wie die Staatsoper am Sonntag mitteilte, ist der 94-Jährige am Samstagnachmittag gestürzt. Es gehe ... [mehr]

Götz-Friedrich-Preis zurück zur Deutschen Oper Berlin
Berlin (MH) – Der Götz-Friedrich-Preis für junge Opernregisseure kehrt an die Deutsche Oper Berlin zurück. Damit werde die Auszeichnung künftig wieder von der Hauptwirkungsstätte des Regisseurs (1930-2000) ausgerichtet, teilte das Haus am Dienstag mit. 2018 ... [mehr]

Oper Frankfurt gelingt mit "Ulisse" große Ausgrabung
Frankfurt am Main (MH) – Regisseurin Tatjana Gürbaca verwandelte ihr Debüt an der Oper Frankfurt am Sonntagabend in einen szenischen Triumph. Ihr gelang mit feinster Ironie und überbordender Phantasie das Unmögliche: Aus Luigi Dallapiccolas Oper ... [mehr]

Tonhalle Düsseldorf steigert Abonnenten-Zahlen
Düsseldorf/Berlin (MH) – Die Tonhalle Düsseldorf erwartet nach zwei schwierigen Corona-Jahren eine baldige Rückkehr zur Normalität. Man verzeichne positive Signale, die Hoffnung machten, erklärte Intendant Michael Becker am Dienstag. Der Vorverkauf laufe zwar wie in ... [mehr]

Staatskapelle Dresden: Gatti soll Chefdirigent werden
Dresden/Berlin (MH) – Die Sächsische Staatskapelle Dresden will künftig mit Daniele Gatti als Chefdirigent arbeiten. Die Musiker hätten ihren Vorstand und Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) gebeten, Verhandlungen mit dem Italiener aufzunehmen, teilte das Orchester ... [mehr]
Rezensionen

Mehr Strizzi als Monster: Allzu harmloser "Don Giovanni" in Salzburg
Salzburg (dpa) – Zuerst fällt ein Auto vom Himmel und landet mit Wumms auf dem Bühnenboden, dann folgen der Rollstuhl des Commendatore und ein Flügel, auf dessen zwei Bruchstücken Don Giovanni und sein Diener Leporello ... [mehr] Interviews

Opernintendant Bachler: "Verabschiedet Euch und schaut woanders hin"
München – Noch zwei Spielzeiten, dann verabschiedet sich Nikolaus Bachler als Intendant der Bayerischen Staatsoper. Zeit, sich an den Gedanken zu gewöhnen, mit Gewohnheiten zu brechen. Wie wichtig ihm Veränderungen sind, zeigt das Thema, unter ... [mehr] Porträts
