
Händel-Haus Halle mit positiver Jahresbilanz
Halle/Berlin (MH) – Die Stiftung Händel-Haus hat eine positive Bilanz für 2022 gezogen. Die Händel-Festspiele zogen zu ihrem 100-jährigen Bestehen mehr als 40.000 Gäste an, wie die Stiftung am Mittwoch mitteilte. Zu den Konzerten und ... [mehr]

Oper Köln verzeichnet steigende Auslastung
Köln/Berlin (MH) – Die Oper Köln verzeichnet seit Beginn der Spielzeit 2022/23 eine steigende Auslastung. Für die bisher 89 angebotenen Veranstaltungen wurden rund 47.500 Tickets verkauft, teilte das Haus am Dienstag mit. Das entspreche einer ... [mehr]

Bernstein Award an Schlagzeugerin Vivi Vassileva
Lübeck/Berlin (MH) – Der Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) geht in diesem Jahr an Vivi Vassileva. Die 29-Jährige "ist eine großartige Schlagzeugerin und hat eine einnehmend angenehme und kreative Persönlichkeit", sagte Intendant ... [mehr]

Münchner Philharmoniker: Lahav Shani wird Chefdirigent
München/Berlin (MH) – Der israelische Dirigent Lahav Shani wird ab der Saison 2026/27 neuer Chef der Münchner Philharmoniker. Der 34-Jährige unterzeichnete am Mittwoch einen Vertrag mit Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD). Zuvor hatte der Stadtrat dem ... [mehr]

Ernst von Siemens Musikpreis an Sir George Benjamin
München/Berlin (MH) – Der internationale Ernst von Siemens Musikpreis geht in diesem Jahr an den Briten Sir George Benjamin. Das Kuratorium zeichne einen der bedeutendsten Künstler aus, "der als Komponist und Dirigent die Neue Musik ... [mehr]

Fußverletzung: Kirill Petrenko sagt Konzerte ab
Berlin (MH) – Kirill Petrenko hat seine nächsten Auftritte mit den Berliner Philharmonikern abgesagt. Der Chefdirigent müsse sich aufgrund einer vorangegangenen Fußverletzung einem routinemäßigen Folgeeingriff unterziehen, teilte das Orchester am Montag mit. Für Petrenko übernehme ... [mehr]
Rezensionen

Mehr Strizzi als Monster: Allzu harmloser "Don Giovanni" in Salzburg
Salzburg (dpa) – Zuerst fällt ein Auto vom Himmel und landet mit Wumms auf dem Bühnenboden, dann folgen der Rollstuhl des Commendatore und ein Flügel, auf dessen zwei Bruchstücken Don Giovanni und sein Diener Leporello ... [mehr] Interviews

Opernintendant Bachler: "Verabschiedet Euch und schaut woanders hin"
München – Noch zwei Spielzeiten, dann verabschiedet sich Nikolaus Bachler als Intendant der Bayerischen Staatsoper. Zeit, sich an den Gedanken zu gewöhnen, mit Gewohnheiten zu brechen. Wie wichtig ihm Veränderungen sind, zeigt das Thema, unter ... [mehr] Porträts
