Anzeige
Anzeige

Tage der Chor- und Orchestermusik erstmals im Sommer
Berlin (MH) – Die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) werden in diesem Jahr erstmals im Sommer veranstaltet. Das Amateurmusik-Festival soll vom 27. bis 29. August 2021 in der Stadt Rheine (Nordrhein-Westfalen) stattfinden, teilte der ... [mehr]

Tonhalle Maag wird zum Lichtmuseum
Zürich/Berlin (MH) – Die Tonhalle Maag, Interimsspielstätte des Tonhalle-Orchesters Zürich, wird in eine "Lichthalle Maag" umgewandelt. Nach dem Auszug der Musiker werde der Konzertsaal in ein Lichtmuseum umgebaut, teilte die Maag Music & Arts AG ... [mehr]

Mozartwoche verkürzt und online
Salzburg/Berlin (MH) – Die diesjährige Salzburger Mozartwoche findet verkürzt und erstmals nur im Internet statt. Vom 27. Januar – dem 265. Geburtstag des Komponisten – bis zum 31. Januar erklingen zehn Konzerte in Online-Streams auf ... [mehr]

Quatuor Ébène gründet Streichquartett-Klasse in München
München/Berlin (MH) – An der Münchner Hochschule für Musik und Theater (HMTM) soll ein Zentrum der Kammermusikausbildung entstehen. Das Ensemble Quatuor Ébène baut dort eine Streichquartett-Klasse auf. Zudem habe man deren Mentor Eberhard Feltz als ... [mehr]

Gražinytė-Tyla debütiert beim Sinfonieorchester Basel
Basel/Berlin (MH) – Die litauische Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla tritt erstmals mit dem Sinfonieorchester Basel auf. Wie das Ensemble am Dienstag mitteilte, leitet die 35-Jährige am Donnerstag ein Online-Konzert. Sie springt für ihren englischen Kollegen Sir ... [mehr]

Warschauer Chopin-Wettbewerb verschiebt Vorrunde
Warschau/Berlin (MH) – Der Internationale Chopin-Wettbewerb in Warschau verschiebt die für April geplante Vorrunde wegen der Corona-Pandemie um drei Monate. Die mehr als 160 qualifizierten Pianisten sollen nun vom 12. bis 23. Juli 2021 im ... [mehr]
Rezensionen

Musiktheater "molto agitato" als Reflexion über Gewalt und Lust an Machtausübung
Hamburg (dpa/MH) – Alles bleibt anders. Statt wie ursprünglich geplant mit Mussorgskis "Boris Godunow" hat die Staatsoper Hamburg nach fast einem halben Jahr Zwangspause die neue Saison mit einem selbst zusammengestellten Programm eingeläutet. Unter der ... [mehr] Interviews

Opernintendant Bachler: "Verabschiedet Euch und schaut woanders hin"
München – Noch zwei Spielzeiten, dann verabschiedet sich Nikolaus Bachler als Intendant der Bayerischen Staatsoper. Zeit, sich an den Gedanken zu gewöhnen, mit Gewohnheiten zu brechen. Wie wichtig ihm Veränderungen sind, zeigt das Thema, unter ... [mehr] Porträts
