
Tuba wird Instrument des Jahres 2024
Berlin (MH) – Die Tuba ist zum Instrument des Jahres ernannt worden. Das teilten mehrere Landesmusikräte am Montag mit. Die Musikräte in 13 Bundesländern koordinieren ab Januar 2024 Projekte und Konzerte von Instrumentenbauern, professionellen Musikern ... [mehr]

"Carmen"-Aufführung wegen Brand abgebrochen
Schwerin/Berlin (MH) – Wegen einer Qualmentwicklung ist eine Vorstellung der Bizet-Oper "Carmen" im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin abgebrochen worden. Die Feuerwehr habe das "Große Haus" evakuiert, teilte die Polizei am Samstagmorgen mit. Wegen der Kälte am ... [mehr]

Schumann-Museum Düsseldorf vor Wiedereröffnung
Düsseldorf/Berlin (MH) – Die denkmalgerechte Sanierung des Schumann-Museums in Düsseldorf ist nach vier Jahren abgeschlossen. Anfang Dezember eröffnet es als Museum zu Ehren des Musikerehepaars Clara und Robert Schumann. Durch die moderne Ausstattung und den ... [mehr]

Theaterpreis Der Faust an Vera-Lotte Boecker
Hamburg/Berlin (MH) – Die Sopranistin Vera-Lotte Boecker ist mit dem Theaterpreis Der Faust ausgezeichnet worden. Die Sängerin erhielt die undotierte Ehrung am Samstagabend für ihre Darstellung der Nadja in Georg Friedrich Haas' Oper "Bluthaus" an ... [mehr]

Bayreuther Festspiele müssen sparen
Bayreuth/Berlin (MH) – Die Bayreuther Festspiele müssen Einsparungen vornehmen. Wegen gestiegener Kosten und anstehender Tariferhöhungen seien alle Abteilungen und Bereiche betroffen, teilte die Geschäftsführung am Freitag mit. Im Orchester habe man einvernehmliche Lösungen erzielt, die ... [mehr]

Tonhalle Düsseldorf: Menschenrechtspreis an Russen
Düsseldorf/Berlin (MH) – Der Menschenrechtspreis der Tonhalle Düsseldorf 2024 geht an Sergej Lukaschewski. Mit dem russischen Historiker und Menschenrechtler ehre man einen Mann, "der sich praktisch schon sein gesamtes Berufsleben für die Menschen- und Bürgerrechte ... [mehr]
Rezensionen

Mehr Strizzi als Monster: Allzu harmloser "Don Giovanni" in Salzburg
Salzburg (dpa) – Zuerst fällt ein Auto vom Himmel und landet mit Wumms auf dem Bühnenboden, dann folgen der Rollstuhl des Commendatore und ein Flügel, auf dessen zwei Bruchstücken Don Giovanni und sein Diener Leporello ... [mehr] Interviews

Opernintendant Bachler: "Verabschiedet Euch und schaut woanders hin"
München – Noch zwei Spielzeiten, dann verabschiedet sich Nikolaus Bachler als Intendant der Bayerischen Staatsoper. Zeit, sich an den Gedanken zu gewöhnen, mit Gewohnheiten zu brechen. Wie wichtig ihm Veränderungen sind, zeigt das Thema, unter ... [mehr] Porträts
