Anzeige
Anzeige

Montreal Symphony ernennt Nagano zum Ehrendirigenten
Montreal/Berlin (MH) – Das Orchestre Symphonique de Montréal (OSM) ernennt Kent Nagano zu seinem Ehrendirigenten. Das habe der Vorstand entschieden, teilte das Orchester am Donnerstag mit. Der US-Amerikaner wird der dritte "Conductor Emeritus" nach Wilfrid ... [mehr]

Staatstheater Karlsruhe verlängert mit Operndirektorin
Karlsruhe/Berlin (MH) – Nicole Braunger bleibt Operndirektorin am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Der Vertrag mit der Österreicherin werde bis Sommer 2024 verlängert, teilte das Haus am Donnerstag mit. Das sei ein positives Zeichen – im Sinne ... [mehr]

Dirigentin Young: Kultur in Orchestern verändert sich
Hamburg/Berlin (MH) – Die Kultur in den Orchestern der Welt verändert sich. Davon ist die Dirigentin Simone Young überzeugt: "Die Zeiten der alten Autokraten, Männer mit langen weißen Haaren, schlecht gelaunt, die alle kritisiert und ... [mehr]

Schleswig-Holstein Musik Festival plant 157 Konzerte
Lübeck/Berlin (MH) – Das Schleswig-Holstein Musik Festival blickt "mit Optimismus und großer Vorfreude" auf den Sommer 2021. "Auch wenn dann noch nicht alles wieder in normalen Bahnen ablaufen wird, dürfen wir auf ein buntes, hochklassiges ... [mehr]

Künstler ziehen gegen Kultur-Lockdown vor Gericht
München (MH) – Die Politik rede die Künste einerseits schön und setze dann das Grundgesetz außer Kraft – so analysiert Dirigent Hansjörg Albrecht die aktuelle Situation während des pandemiebedingten Lockdowns. Dagegen will die Initiative "Aufstehen ... [mehr]

Bach-Archiv erwirbt Mahlers Bach-Gesamtausgabe
Leipzig/Berlin (MH) – Das Bach-Archiv Leipzig hat ein Exemplar der ersten Bach-Gesamtausgabe aus dem Besitz des Komponisten Gustav Mahler (1860-1911) erworben. Die 59 Bände befanden sich zuvor in Privatbesitz in London und sollen erstmals öffentlich ... [mehr]
Rezensionen

Musiktheater "molto agitato" als Reflexion über Gewalt und Lust an Machtausübung
Hamburg (dpa/MH) – Alles bleibt anders. Statt wie ursprünglich geplant mit Mussorgskis "Boris Godunow" hat die Staatsoper Hamburg nach fast einem halben Jahr Zwangspause die neue Saison mit einem selbst zusammengestellten Programm eingeläutet. Unter der ... [mehr] Interviews

Opernintendant Bachler: "Verabschiedet Euch und schaut woanders hin"
München – Noch zwei Spielzeiten, dann verabschiedet sich Nikolaus Bachler als Intendant der Bayerischen Staatsoper. Zeit, sich an den Gedanken zu gewöhnen, mit Gewohnheiten zu brechen. Wie wichtig ihm Veränderungen sind, zeigt das Thema, unter ... [mehr] Porträts
