
Nürnberger Opern-Interim im Kongresshalle-Innenhof
Nürnberg/Berlin (MH) – Die Ausweichspielstätte für das Nürnberger Opernhaus soll im sogenannten Innenhof der Kongresshalle gebaut werden. Das hat eine Expertenjury am Donnerstag vorgeschlagen, teilte die Stadt mit. Bühnenraum, Orchestergraben, Zuschauerraum und Nebenräume sollten an ... [mehr]

Susanna Mälkki übernimmt für Herbert Blomstedt
Leipzig/Berlin (MH) – Die finnische Dirigentin Susanna Mälkki übernimmt die Konzerte von Herbert Blomstedt mit dem Gewandhausorchester Leipzig. Um die Folgen eines Sturzes in der vorigen Woche vollständig zu kurieren, benötige der Schwede eine Rehabilitation, ... [mehr]

Sopranistin Sarah Aristidou erhält Belmont-Preis
München/Berlin (MH) – Die französisch-zypriotische Sopranistin Sarah Aristidou erhält den Belmont-Preis für zeitgenössische Musik. Jeder Ton ihres Gesangs sei durchdacht, sei Manifestation blitzender Intelligenz, Expressivität und Sinnlichkeit, teilte das Kuratorium der Forberg-Schneider-Stiftung am Dienstag mit. ... [mehr]

Bayerische Theaterakademie bekommt erste Präsidentin
München/Berlin (MH) – Die Theaterakademie August Everding München bekommt erstmals eine Präsidentin. Barbara Gronau übernimmt zum 1. September 2022 die Leitung der Einrichtung. Mit der gebürtigen Berlinerin (Jahrgang 1972) "haben wir eine hochkompetente, erfahrene und ... [mehr]

Mindestgagen an deutschen Bühnen steigen
Köln/Berlin (MH) – Die Mindestgagen für Solobeschäftigte und Bühnentechniker an öffentlichen Bühnen werden in zwei Schritten angehoben. Von jetzt 2.000 Euro steigen sie zum 1. September 2022 auf 2.550 Euro und zum 1. Januar 2023 ... [mehr]

Oper Frankfurt gelingt mit "Ulisse" große Ausgrabung
Frankfurt am Main (MH) – Regisseurin Tatjana Gürbaca verwandelte ihr Debüt an der Oper Frankfurt am Sonntagabend in einen szenischen Triumph. Ihr gelang mit feinster Ironie und überbordender Phantasie das Unmögliche: Aus Luigi Dallapiccolas Oper ... [mehr]
Rezensionen

Mehr Strizzi als Monster: Allzu harmloser "Don Giovanni" in Salzburg
Salzburg (dpa) – Zuerst fällt ein Auto vom Himmel und landet mit Wumms auf dem Bühnenboden, dann folgen der Rollstuhl des Commendatore und ein Flügel, auf dessen zwei Bruchstücken Don Giovanni und sein Diener Leporello ... [mehr] Interviews

Opernintendant Bachler: "Verabschiedet Euch und schaut woanders hin"
München – Noch zwei Spielzeiten, dann verabschiedet sich Nikolaus Bachler als Intendant der Bayerischen Staatsoper. Zeit, sich an den Gedanken zu gewöhnen, mit Gewohnheiten zu brechen. Wie wichtig ihm Veränderungen sind, zeigt das Thema, unter ... [mehr] Porträts
