Wien/Berlin (MH) – Die angedachte Oper "Phaedra" an der Wiener Staatsoper wird nicht realisiert. Komponist Krzysztof Penderecki (84) habe um Entbindung aus dem Auftrag gebeten, teilte das Haus am Freitag mit. Wegen widriger Umstände im vergangenen Jahr werde es ihm nicht möglich sein, das Werk fertigzustellen, zitierte die Staatsoper aus einem Schreiben Pendereckis.
Staatsoperndirektor Dominique Meyer äußerte sein Bedauern, dass das Projekt nicht umgesetzt werden könne. "Herrn Penderecki bin ich aber dankbar, dass er rechtzeitig agiert hat, so dass wir den Spielplan noch umbauen konnten", erklärte er.
"Phaedra" sollte in der Saison 2018/19 uraufgeführt werden. Stattdessen werde nun die Oper "Orest" des deutschen Komponisten Manfred Trojahn zur Erstaufführung an der Wiener Staatsoper gebracht. Details zur Besetzung und Vorstellungsterminen will das Haus bei der Spielplanpräsentation am 19. April bekanntgeben.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Händels "Ariodante" erstmals an Wiener Staatsoper
(24.02.2018 – 10:00 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Wiener Staatsoper
Link:
➜ https://www.wiener-staatsoper.at
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright