Düsseldorf/Berlin (MH) – Die Düsseldorfer Tonhalle hat in der abgelaufenen Spielzeit die Besucherrekorde der beiden Vorjahre nochmals übertroffen. Die Symphoniekonzerte hatten durchschnittlich 1.614 Zuhörer, teilte das Haus am Dienstag mit. 2017/18 waren es im Schnitt 1.607 Gäste je Konzert.
Die stärksten Zuwächse von 66 Prozent verzeichneten die #Ignition-Konzerte für Jugendliche mit durchschnittlich 1.535 Gästen. Die Reihe "Ehring geht ins Konzert" kam auf durchschnittlich 1.737 Besucher (Vorsaison: 1.634). Bei der Kammermusikreihe "Raumstation" gingen die Zahlen von 1.325 auf 1.109 Gäste zurück.
"Es war eine ungemein spannende Saison – anstrengend, mit elf Monaten ungewöhnlich lang, mit vielen Herausforderungen. Umso schöner ist das Gefühl, dass eigentlich alles sauber ausgekommen ist", resümierte Intendant Michael Becker.
Die Saison 2019/20 der Tonhalle startet am 5. September mit einer festlichen Soiree zum 70. Geburtstag des Chefdirigenten des Düsseldorfer Symphoniker, Ádám Fischer.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zur Tonhalle Düsseldorf
Link: