Anzeige
Anzeige
Porträts
Mittlerin zwischen Film und Musik: Restauratorin Anke Wilkening nutzte für "Metropolis" den Original-Soundtrack
26. Mai 2011 - 21:19 Uhr
Es war die Sensation der 60. Berliner Filmfestspiele 2010, als der Filmklassiker "Metropolis" in einer fast vollständigen Fassung Premiere feierte. Von einem "Stummfilm" will die Restauratorin Anke Wilkening dabei gar nicht unbedingt sprechen: "Denn es ... [mehr]
Du cœur à l’écran – les films musicaux de Bruno Monsaingeon
25. Mai 2011 - 20:04 Uhr
Il a déjà réalisé le portrait de plusieurs grands musiciens comme par exemple celui du pianiste Glenn Gould, ou encore celui du violoniste Yehudi Menuhin. Devant sa caméra, Sviatoslav Richter s’est confié à lui comme ... [mehr]
Vom Herzen auf die Leinwand – Musikfilme von Bruno Monsaingeon
24. Mai 2011 - 16:56 Uhr
Begeistert vom ersten Ton an: Der Zink des Thomas Friedlaender
19. Mai 2011 - 15:11 Uhr
Das Instrument sieht aus wie eine (die) Flöte, heißt aber der Zink. Wer es spielt, wird nicht Zinkist genannt (und schon gar nicht Zinker), sondern Zinkenist. Zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert war der Zink ... [mehr]
Composer Cliff Eidelman: From the planets to the stars
03. April 2011 - 22:37 Uhr
Film music composer Cliff Eidelman was just 26 years old when he was commissioned for "Star Trek VI – The Undiscovered Country". The soundtracks of the first five "Star Trek" movies had been written by ... [mehr]
Komponist Cliff Eidelman: Von den Planeten zu den Sternen
03. April 2011 - 19:46 Uhr
Der Filmmusikkomponist Cliff Eidelman war gerade einmal 26 Jahre alt, als er den Auftrag für "Star Trek VI – Das unentdeckte Land" erhielt. Die Soundtracks der ersten fünf Kinofilme von "Raumschiff Enterprise" hatten Hollywood-Größen wie ... [mehr]