Berlin – Der Komponist Guido Masanetz ist am Donnerstag im Alter von 101 Jahren in Berlin gestorben. Das teilte die Europäische Kulturwerkstatt am Freitag mit, deren Ehrenmitglied der gebürtige Schlesier war. Masanetz zählte zu den ... [mehr]
Leipzig/Berlin (MH) – Die Oper Leipzig hatte in der Spielzeit 2014/15 rund 177.000 Besucher. Mit 346 Aufführungen wurden 9.000 Zuschauer mehr als in der Vorsaison (335 Vorstellungen) gewonnen, teilte die Oper am Montag mit. Die ... [mehr]
Leipzig/Berlin (MH) – Die Musikalische Komödie der Oper Leipzig hat Stefan Klingele als Musikdirektor verpflichtet. Der 48-Jährige werde das Operetten- und Musicalhaus ab der Spielzeit 2015/16 gemeinsam mit Betriebsdirektor Torsten Rose und Chefregisseur Cusch Jung ... [mehr]
Leipzig – Die Oper Leipzig ehrt den Komponisten Richard Wagner mit Festtagen. Seine Werke stehen vom (heutigen) Freitag bis zum 31. Mai im Mittelpunkt des Spielplans. Den Anfang macht das letzte von Wagner geschaffene Bühnenwerk ... [mehr]
Leipzig (MH) – Die Geschichte von Oscar Wilde, Musik und Libretto von Gordon Getty: An der Oper Leipzig wird am (heutigen) Samstag "The Canterville Ghost" uraufgeführt. Die Aufführung kombiniert das Stück für einen Doppelabend mit ... [mehr]
Leipzig/Berlin (mh) – Die Oper Leipzig hat 2014 rund 5.000 Zuschauer mehr als im Vorjahr verzeichnet. Die 347 Veranstaltungen hatten 175.000 Besucher, teilte das Haus am Dienstag mit. Die Gesamtauslastung habe bei 70,3 Prozent gelegen.
... [mehr]
Leipzig/Berlin (mh) – Christian Reif hat den 7. Deutschen Operettenpreis für junge Dirigenten gewonnen. Der 1989 Geborene konnte sich unter den vier Teilnehmern des vorangegangenen Operettenworkshops durchsetzen, teilte das Dirigentenforum des Deutschen Musikrats am Montag ... [mehr]
(mh) – Beim diesjährigen Operettenworkshop der Musikalischen Komödie Leipzig wetteifern vier junge Dirigenten um den Deutschen Operettenpreis. Vergeben wird er am Samstag im Rahmen des Abschlusskonzerts. Der Gewinner erhält eine Assistenz und ein Gastdirigat für ... [mehr]
Donnerstag, 18. Dezember 2014 / 23:05 – 01:45 Uhr
MDR-Fernsehen
Ballett (Deutschland 2004) Das Ballett "Dornröschen" ist ein Klassiker und fehlt in fast keinem Repertoire der großen Ballettkompanien Europas. 1888 gab das kaiserlich-russische Theater bei Peter Tschaikowsky ... [mehr]
Leipzig/Berlin (mh) – Der Leipziger Immobilienunternehmer Eckhardt Schroeder verschenkt 500 Freikarten für die Märchenoper "Hänsel und Gretel" in der Oper Leipzig. Das Angebot richte sich besonders an sozial benachteiligte Kinder und Familien, aber auch an ... [mehr]