Frankfurt(Main)/Berlin (MH) – Das hr-Sinfonieorchester hat seinen Vertrag mit Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada bis 2021 verlängert. Das teilte das Ensemble am Montag bei der Spielzeitvorstellung in Frankfurt/Main mit. Der Kolumbianer leitet das Orchester seit 2014. "Mittlerweile haben wir uns natürlich besser kennengelernt, ein tiefes gegenseitiges Verständnis gefunden", sagte Orozco-Estrada. Diese positiven Erfahrungen wolle er gerne vertiefen.
In der kommenden Saison plant das Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks 103 Konzerte, davon 87 in Hessen. Mit drei Uraufführungen und zwei Deutschen Erstaufführungen stelle das Orchester in der Alten Oper Frankfurt mehr Neues vor als je zuvor, hieß es. Das erste Konzert dort wird eine konzertante Präsentation der Oper "Salome" sein.
Unter dem Titel "Eötvös3" beginnt das Orchester eine auf drei Spielzeiten angelegte Zusammenarbeit mit Peter Eötvös. Der ungarische Komponist und Dirigent werde jährlich ein Konzert dirigieren und eines seiner Werke in Erstaufführung vorstellen. Den Anfang macht die Neufassung seines Trompetenkonzerts "Jet Stream", die der schwedische Trompeter Håkan Hardenberger uraufführen wird.
"Artist in Residence" 2016/17 wird François Leleux. Der französische Oboist ist auch als Dirigent zu erleben und präsentiert mit Musikern des hr-Sinfonieorchesters ein Kammermusik-Programm.
Die Spielzeit beginnt am 17. August mit einem Freiluftkonzert. Im vergangenen Jahr hatte die Veranstaltung am Frankfurter Mainufer rund 20.000 Besucher angelockt.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ hr-Sinfonieorchester begeistert unter freiem Himmel
(27.08.2015 – 13:15 Uhr)
Link:
➜ http://www.hr-sinfonieorchester.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright