Wien/Berlin (MH) – Der Orchesterdirektor der Sächsischen Staatskapelle Dresden, Jan Nast (53), wird neuer Intendant der Wiener Symphoniker. Der gebürtige Berliner wurde unter 55 Bewerbern ausgewählt, teilte das Orchester am Montag mit. Nast übernimmt am 1. Oktober 2019 die Nachfolge von Johannes Neubert, der zur Spielzeit 2019/20 zum Orchestre National de France nach Paris wechselt.
"Mit Jan Nast konnte ein international erfahrener wie anerkannter Orchesterfachmann für Wien gewonnen werden", erklärte die Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler. "Neben seinen Qualifikationen, Erfahrungen und Kompetenzen haben uns vor allem seine Pläne und Ideen für die Zukunft der Wiener Symphoniker begeistert", fügte Orchestervorstand Thomas Schindl hinzu. Nast sagte, er freue sich auf den gemeinsamen Weg mit dem Orchester. "Für mich sind die Begeisterung und die Leidenschaft der Musiker der Grund, gemeinsam mit ihnen neue Horizonte zu erkunden."
Der studierte Hornist und Kulturmanager kam 1997 zur Dresdner Staatskapelle, wo er mit Giuseppe Sinopoli, Bernard Haitink, Fabio Luisi und Christian Thielemann als Chefdirigenten zusammengearbeitet hat. Thielemann dankte Nast für seine großartige Arbeit für die Staatskapelle. "Insbesondere sein Einsatz für Konzertreisen hat das Renommee des Klangkörpers weltweit gestärkt." Für die Zukunft und die neue Herausforderung wünsche er Nast alles Gute, sagte Thielemann.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Intendant der Wiener Symphoniker geht Ende 2019
(23.10.2018 – 12:47 Uhr)
➜ Weitere Artikel zu den Wiener Symphonikern
Link: