Deutscher Musikwettbewerb: 244 Anmeldungen für Stuttgart 2013

19. Dezember 2012 - 12:21 Uhr

Bonn/Berlin (mh) – 244 junge Musiker haben sich zum Deutschen Musikwettbewerb (DMW) 2013 angemeldet. Das teilte der Deutsche Musikrat am Dienstag in Bonn mit. Am neuen Austragungsort in Stuttgart wollen 178 Solisten sowie 66 Musiker in 21 Ensembles eine fachkundige Jury und das Publikum überzeugen. Die Wertungsspiele beginnen am 15. März 2013 und sind öffentlich bei freiem Eintritt. Für die beiden Orchesterfinales und die beiden Abschlusskonzerte stehen die Stuttgarter Philharmoniker zur Verfügung.

Deutscher Musikwettbewerb

In den sieben Solokategorien Gesang, Violoncello, Trompete, Tuba, Orgel, Gitarre und Schlagzeug sowie als Klavierpartner bereiten sich Musiker aus ganz Deutschland auf den Wettbewerb vor. Die Kammermusikkategorien lauten in diesem Jahr Duo Violine-Klavier, Duo Flöte-Klavier, Bläserquintett, Klaviertrio und Neue-Musik-Ensembles. Die meisten Anmeldungen bei den Solisten kamen von Sängerinnen und Sängern (43) vor den Cellisten (37) und Gitarristen (27). Unter den Ensembles befinden sich sechs Gruppen für Neue Musik.

Die Zeitpläne der verschiedenen Durchgänge werden ab März veröffentlicht. Die Finalrunden der besten Musiker beginnen am 21. März. Die abschließenden Preisträgerkonzerte finden am 27. März (Kammermusik) und 28. März (Solisten) in der Liederhalle Stuttgart statt. Am 23. März wird über den fünften "DMW Komposition" entschieden. In diesem Jahr konnten junge Komponisten bis 35 Jahre Werke für Saxophon-Duo einreichen.

Der Deutsche Musikwettbewerb wird seit 38 Jahren mit stetig rotierenden Kategorien ausgerichtet. Während er bisher abwechselnd in Bonn und Berlin ausgerichtet wurde, findet der Wettbewerb 2013 erstmals in Stuttgart statt. Der Deutsche Musikrat als Veranstalter fördert damit musikalische Spitzentalente. Den Preisträgern und Stipendiaten werden attraktive und langfristig angelegte Förderprogramme angeboten. Die Produktion von Debüt-CDs sowie die Vermittlung von Konzerten im In- und Ausland machen den Deutschen Musikwettbewerb zum begehrten nationalen Forum für den Musikernachwuchs.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Meldungen zum Deutschen Musikwettbewerb

Link:

http://www.musikrat.de/dmw

 

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly