Saraste bleibt Chefdirigent des Helsinki Philharmonic

26. Februar 2025 - 17:22 Uhr

Helsinki/Berlin (MH) – Jukka-Pekka Saraste bleibt drei weitere Jahre Chefdirigent des Helsinki Philharmonic Orchestra (HPO). Sein laufender Vertrag wurde bis zum Sommer 2029 verlängert, teilte das Orchester am Mittwoch mit. Es sei großartig, dass "die fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Orchester noch enger wird", sagte HPO-Generaldirektor Aleksi Malmberg.

Helsinki Philharmonic Orchestra

Helsinki Philharmonic Orchestra

Der 68-jährige Saraste hatte 2023 die Nachfolge von Susanna Mälkki übernommen. "Wir haben einen guten Start mit dem Orchester hingelegt, und ich glaube, dass die Bedeutung des Helsinki Philharmonic Orchestra, sowohl in Finnland als auch international, in den kommenden Jahren weiter wachsen wird", erklärte der Dirigent. Er freue sich, "dass wir langfristig für die Zukunft planen und unserem Publikum neue Erfahrungen bieten können".

Saraste wird mindestens acht Konzertwochen pro Saison das HPO leiten. Der Chefdirigent gehört zu dem dreiköpfigen Leitungsteam, dem auch der Erste Gastdirigent Pekka Kuusisto angehört sowie ein jährlich wechselnder Composer-in-Residence, in der aktuellen Saison Samy Moussa.

Ab 2026 soll das Orchester eine stärkere Rolle in der künstlerischen Planung einnehmen. So sind jährlich drei Konzerte vorgesehen, die von HPO-Musikern geplant und ohne Dirigent aufgeführt werden.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

Link:

https://helsinginkaupunginorkesteri.fi

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly