
Bregenzer Festspiele ab 2028 mit "Fliegendem Holländer"
Bregenz/Berlin (MH) – Die Bregenzer Festspiele bringen 2028 Richard Wagners "Der fliegende Holländer" als Spiel auf dem See heraus. Für die Inszenierung und das Bühnenbild zeichnet erstmals ein Frauenteam verantwortlich, wie die Veranstalter am Montag ... [mehr]

Hohe Auszeichnung an Orchester-Intendant Fehlmann
Speyer/Berlin (MH) – Der Intendant der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Beat Fehlmann, hat die Peter-Cornelius-Plakette erhalten. Kulturministerin Katharina Binz (Grüne) verlieh ihm die Ehrung am Sonntag beim Saisonabschlusskonzert in Speyer. Die Plakette ist die höchste Auszeichnung des ... [mehr]

Theater Vorpommern: Intendant und Operndirektorin neu
Stralsund/Berlin (MH) – Der künstlerische Leiter des Kunstfests Weimar, Rolf C. Hemke, wechselt in gleicher Position an das Theater Vorpommern. Der gebürtige Kölner übernimmt das Amt zum 1. November 2025, wie das Haus am Mittwoch ... [mehr]

Bühnenverein: Besucherzahlen steigen weiter an
Köln/Berlin (MH) – Die Besucherzahlen der Theater im deutschsprachigen Raum steigen nach der Corona-Krise weiter an. In der Spielzeit 2023/24 erreichten sie allein in Deutschland wieder die 20-Millionen-Marke, teilte der Deutsche Bühnenverein am Montag mit. ... [mehr]

Schleswig-Holstein Musik Festival startet 40. Ausgabe
Lübeck/Berlin (MH) – Mit einem Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters wird am (heutigen) Samstag das 40. Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet. in der Lübecker Musik- und Kongresshalle erklingen Bruckners Sinfonie Nr. 7 und Mendelssohns Violinkonzert e-Moll ... [mehr]

Komische Oper Berlin: Intendanten bleiben bis 2032
Berlin (MH) – Die beiden Intendanten der Komischen Oper Berlin, Susanne Moser und Philip Bröking, bleiben vier weitere Jahre im Amt. Der Stiftungsrat der Stiftung Oper verlängerte ihre Verträge bis 2032, wie die Berliner Senatskulturverwaltung ... [mehr]