Leipzig/Berlin (MH) − Die Stadt Leipzig will 2026 weniger für die Oper, das Schauspiel und das Gewandhaus ausgeben. Die geplanten Zuweisungen von zusammen 95,4 Millionen Euro sollen um 914.200 Euro gekürzt werden, hieß es am Mittwoch in einer Mitteilung. Insgesamt peilt die Stadt für das kommende Jahr Einsparungen in Höhe von rund 20 Millionen Euro an, für das Hausha ... [mehr]

Berlin (MH) – Die chor.com wird ab 2026 in Leipzig veranstaltet. Das gab der Deutsche Chorverband (DCV) am Mittwoch bekannt. Die sächsische Metropole sei unglaublich chor- und musikbegeistert und passe zu dem Fachtreffen der Vokalmusikszene, ... [mehr]

Bochum/Berlin (MH) – Die Opernregisseurin Lydia Steier übernimmt ab November 2026 die künstlerische Leitung der Ruhrtriennale. Das gab Nordrhein-Westfalens Kulturministerin Ina Brandes (CDU) am Dienstag in Bochum bekannt. Die US-Amerikanerin Steier gestaltet die drei Spielzeiten ... [mehr]

Junge Deutsche Philharmonie: Weimer wird Schirmherr

Frankfurt am Main/Berlin (MH) – Der Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Wolfram Weimer, ist neuer Schirmherr der Jungen Deutschen Philharmonie (JDPh). Das teilte das Orchester am Dienstag mit. Der parteilose Politiker setzt damit die Tradition ... [mehr]

Bregenzer Festspiele ab 2028 mit "Fliegendem Holländer"

Bregenz/Berlin (MH) – Die Bregenzer Festspiele bringen 2028 Richard Wagners "Der fliegende Holländer" als Spiel auf dem See heraus. Für die Inszenierung und das Bühnenbild zeichnet erstmals ein Frauenteam verantwortlich, wie die Veranstalter am Montag ... [mehr]

Hohe Auszeichnung an Orchester-Intendant Fehlmann

Speyer/Berlin (MH) – Der Intendant der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Beat Fehlmann, hat die Peter-Cornelius-Plakette erhalten. Kulturministerin Katharina Binz (Grüne) verlieh ihm die Ehrung am Sonntag beim Saisonabschlusskonzert in Speyer. Die Plakette ist die höchste Auszeichnung des ... [mehr]

Sparkassen-Kulturpreis für Blockflötistin Oberlinger

Düsseldorf/Berlin (MH) – Die Blockflötistin Dorothee Oberlinger erhält den diesjährigen Großen Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland. Die Künstlerin verleihe ihrem Instrument eine bemerkenswerte Präsenz, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Landrat Thomas Hendele, am Dienstag die Entscheidung. ... [mehr]

Bühnenverein: Besucherzahlen steigen weiter an

Köln/Berlin (MH) – Die Besucherzahlen der Theater im deutschsprachigen Raum steigen nach der Corona-Krise weiter an. In der Spielzeit 2023/24 erreichten sie allein in Deutschland wieder die 20-Millionen-Marke, teilte der Deutsche Bühnenverein am Montag mit. ... [mehr]

Schleswig-Holstein Musik Festival startet 40. Ausgabe

Lübeck/Berlin (MH) – Mit einem Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters wird am (heutigen) Samstag das 40. Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet. in der Lübecker Musik- und Kongresshalle erklingen Bruckners Sinfonie Nr. 7 und Mendelssohns Violinkonzert e-Moll ... [mehr]