Frankfurt(Main)/Berlin (mh) – Beim diesjährigen Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt haben drei Ensembles den ersten Platz errungen. Die Duos Dominik Manz (Violoncello)/Goun Kim (Klavier) und Lukas Sieber (Violoncello)/Sarah Hiller (Klavier) gewannen ein Preisgeld von jeweils 2.500 Euro, teilte die Musikhochschule Frankfurt/Main am Dienstag mit. Zusammen 5.000 Euro gingen an das Streichquartett mit Maryana Osipova (Violine), Alexander Sachs (Violine), Dmitry Khakhalin (Viola) und Michael Preuss (Violoncello).
Die Interpretationen der Preisträger seien "in besonderer Weise kammermusikalisch ausgefeilt und mit überzeugendem gemeinsamen Impuls präsentiert" worden, erklärte die Jury. Die Gewinner verpflichten sich mit der Annahme des Preises, in den nächsten Monaten regelmäßig und intensiv als Ensemble zu arbeiten und die Ergebnisse ihrer Arbeit in der Konzertreihe des "Vereins zur Pflege der Kammermusik und zur Förderung junger Künstler" zu präsentieren. Die Preisträgerkonzerte werden im Kundenzentrum der Frankfurter Sparkasse stattfinden.
Der Kammermusikwettbewerb der Polytechnischen Gesellschaft fand in diesem Jahr zum 17. Mal statt. Teilnahmeberechtigt waren Ensembles mit jeweils mindestens zwei Mitgliedern, aus deren kammermusikalischem Repertoire sich ein anspruchsvolles und stilistisch vielseitiges Konzertprogramm gestalten lässt.
(wa)
Links:
http://www.hfmdk-frankfurt.de
http://www.polytechnische.de
© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright