Beiträge zum Stichwort ‘Bayreuther Festspiele’

Dirigent Thielemann sieht entspannt in die Zukunft

09. August 2021 - 11:47 Uhr
Bayreuth (dpa/MH) – Welche Rolle Dirigent Christian Thielemann künftig bei den Bayreuther Festspielen haben wird, ist weiterhin offen. "Hier ist alles so von Corona dominiert, dass wir diese Entscheidungen bewusst zurückgestellt haben", sagte der gebürtige ... [mehr]

Bayreuther Festspiele: John Lundgren 2022 neuer Wotan

08. August 2021 - 14:07 Uhr
Bayreuth/Berlin (MH) – Der schwedische Bariton John Lundgren wird bei den Bayreuther Festspielen 2022 den Wotan in "Die Walküre" und Wanderer in "Siegfried" singen. Das teilten die Festspiele am Sonntag auf ihrer Website mit. Festspielchefin ... [mehr]

Bundespräsident besucht Bayreuther Festspiele

06. August 2021 - 12:43 Uhr
Bayreuth/Berlin (MH) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt zu den Bayreuther Festspielen. Das Staatsoberhaupt werde sich am 16. August die Oper "Tannhäuser" ansehen, teilte die Stadt Bayreuth am Freitag mit. "Seine Zusage ist für die Stadt ... [mehr]

Der fliegende Holländer – Bayreuther Festspiele 2021

31. Juli 2021 - 10:30 Uhr
Samstag, 31. Juli 2021 / 20:15 – 22:45 Uhr 3sat Oper (Deutschland 2021, Erstausstrahlung) Die Eröffnungspremiere der diesjährigen Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth war der Abend der Frauen: Am Pult stand die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv – als erste ... [mehr]

"Walküre" in Bayreuth: Buhs für Nitsch-Malaktion

30. Juli 2021 - 00:01 Uhr
Bayreuth (dpa/MH) – Für seine Malaktion bei den Bayreuther Festspielen hat der österreichische Aktionskünstler Hermann Nitsch mit seinem Team teils heftige Buhs einstecken müssen. Nitsch hatte am Donnerstag eine Aufführung der "Walküre" im wahrsten Sinne ... [mehr]

Bayreuther "Tannhäuser" mit Corona-Anspielungen

28. Juli 2021 - 08:52 Uhr
Bayreuth (dpa/MH) – Der Bayreuther "Tannhäuser"-Regisseur Tobias Kratzer hat bei der Wiederaufnahme seiner gefeierten Inszenierung die Corona-Maßnahmen aufs Korn genommen – und den russischen Dirigenten Valery Gergiev geärgert. In einem Einspieler war am Dienstagabend die ... [mehr]

Bayreuth nimmt Abschied von Koskys "Meistersingern"

27. Juli 2021 - 09:50 Uhr
Bayreuth (dpa/MH) – Wenn eine Opern-Inszenierung besser und bedeutender wird, je länger sie läuft, dann heißt das vor allem eines: dass der Regisseur eine Entwicklung frühzeitig erkannt und aufgegriffen hat, dass die Wirklichkeit die Bühnenrealität ... [mehr]

Einspringer Skovhus rettet Bayreuther "Meistersinger"

27. Juli 2021 - 09:31 Uhr
Bayreuth (dpa/MH) – Buchstäblich in letzter Minute hat der dänische Opernsänger Bo Skovhus die "Meistersinger"-Aufführung bei den Bayreuther Festspielen gerettet. Weil Beckmesser-Darsteller Johannes Martin Kränzle gesundheitlich angeschlagen nicht singen konnte, half Skovhus am Montagabend kurzfristig ... [mehr]

Bayreuther Festspiele finden Ersatz für Groissböck

26. Juli 2021 - 10:40 Uhr
Bayreuth/Berlin (MH) – Der polnische Bass Tomasz Konieczny übernimmt bei den Bayreuther Festspielen die Partie des Wotan in der Oper "Die Walküre". Der 49-Jährige springt für den Österreicher Günther Groissböck ein. "Die Festspielleitung dankt Herrn ... [mehr]

Bayreuther "Holländer"-Premiere mit umjubelten Frauen

25. Juli 2021 - 23:25 Uhr
Bayreuth (dpa/MH) – Als nach der Premiere der Oper "Der fliegende Holländer" am Sonntagabend der Vorhang fällt, brandet frenetischer Applaus auf, wie man ihn nicht immer hört im Festspielhaus. Als dann Dirigentin Oksana Lyniv vor ... [mehr]