Oper Leipzig: Intendant zieht positives Fünf-Jahres-Fazit

08. Juni 2016 - 17:10 Uhr

Leipzig – Der Intendant der Oper Leipzig, Ulf Schirmer, hat ein positives Resümee seiner bisherigen Amtszeit gezogen. Sowohl die Besucherzahlen als auch die Auslastung seien in den fünf Jahren deutlich gestiegen, erklärte Schirmer am Mittwoch. Während 2011/12 knapp 155.000 Besucher kamen, werden es zum Spielzeitende 2015/16 etwa 175.000 sein. Die Auslastung sei von 62 Prozent auf 74,7 Prozent erhöht worden.

Ulf Schirmer

Ulf Schirmer

Schirmer sprach von einer wiedergewonnenen Akzeptanz des Leipziger Publikums. Im Kalenderjahr 2016 rechne das Haus mit mindestens 182.000 Besuchern, eine seit 15 Jahren unerreichte Zahl.

Erfolgreich sei Wagners "Ring des Nibelungen" gelaufen, der nach 40 Jahren wieder komplett in Leipzig zu erleben war. Bei den beiden Ring-Zyklen in dieser Spielzeit seien 35 Prozent der Besucher aus dem Ausland gekommen, weitere 45 Prozent reisten aus dem Bundesgebiet an.

Auch die Operettensparte in der Musikalischen Komödie und das Ballett hätten sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt. Die von Schirmer installierte Education-Abteilung habe ihr Repertoire in allen drei Sparten erweitert. Dazu zählten Kinderopern, mobile Produktionen für Schulen und Versionen großer Opern für Kinder und Einsteiger wie der "Ring für Kinder" und rund 400 musiktheaterpädagogische Angebote.

Schirmers Vertrag als Intendant und Generalmusikdirektor wurde bereits vor zwei Jahren bis 2020 verlängert.

(dpa/MH)

Mehr zu diesem Thema:

Oper Leipzig kommende Saison mit Wiederentdeckungen
(08.03.2016 – 19:47 Uhr)

Weitere Artikel zur Oper Leipzig

Link:

http://www.oper-leipzig.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly