Mailand – Vor dem Teatro alla Scala in Mailand ist es am Mittwoch zu Protesten linker Gruppen gekommen. Kurz vor Beginn der Premiere von Giacomo Puccinis Oper "Madama Butterfly" rüttelten Demonstranten an den Absperrungen, zündeten Rauchbomben und bewarfen die Polizisten mit Gemüse, wie italienische Medien berichteten. Einige schwenkten Puppen mit den Gesichtern des scheidenden Ministerpräsidenten Matteo Renzi und der Gewerkschaftschefin Susanna Camusso.
Neben lokalen Größen war auch der frühere spanische König Juan Carlos I. zur Eröffnung der Spielzeit der Mailänder Scala gekommen, wie die Zeitung "Corriere della Sera" berichtete. Die große italienische Politik hingegen machte sich bei dem Ereignis rar. Staatspräsident Sergio Mattarella, Senatspräsident Pietro Grasso und Kulturminister Dario Franceschini sagten ihre Teilnahme ab: Am Mittwochabend, kurz nach Beginn der Premiere, reichte Renzi bei Mattarella in Rom seinen Rücktritt ein. Er zog damit die Konsequenz aus der Niederlage im Verfassungsreferendum am Sonntag.
(dpa/MH)
Mehr zu diesem Thema:
➜ "Madama Butterfly" im TV mit Zuschauerrekord
(08.12.2016 – 22:30 Uhr)
➜ Aus dem Teatro alla Scala, Mailand: Madama Butterfly
(07.12.2016 – 19:59 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Mailänder Scala
Link:
➜ http://www.teatroallascala.org
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright