Villazón wird Intendant der Salzburger Mozartwoche

26. Juni 2017 - 13:19 Uhr

Salzburg/Berlin (MH) – Der mexikanisch-französische Tenor Rolando Villazón wird neuer Intendant der Mozartwoche Salzburg. Der 45-Jährige übernimmt die künstlerische Leitung des Festivals zum 1. Juli 2017, teilte die Stiftung Mozarteum am Montag mit. Die erste komplett von Villazón konzipierte Mozartwoche soll 2019 stattfinden. Sein Vertrag läuft zunächst bis 2023.

Rolando Villazón (r.)

Rolando Villazón (r.)

Die Verpflichtung Villazóns biete eine Chance, "Mozart in seiner Vielfalt und Tiefe neu zu entdecken", erklärte Stiftungspräsident Johannes Honsig-Erlenburg. "Ich fühle mich glücklich, geehrt und dankbar, mich der enormen Verantwortung zu stellen", sagte der Tenor. Villazón war bereits im Januar zum Mozart-Botschafter der Stiftung ernannt worden.

Die bisherige Intendantin der Mozartwoche und künstlerische Leiterin der Stiftung Mozarteum, Maren Hofmeister, bleibt noch für das Festival im Januar 2018 verantwortlich. Ihr Vertrag wurde kürzlich zum kommenden Frühjahr "einvernehmlich aufgelöst". Die Stelle der künstlerischen Leitung der Stiftung soll zunächst nicht nachbesetzt werden, sagte Honsig-Erlenburg der Nachrichtenagentur MUSIK HEUTE. Die entsprechenden Aufgaben würden von dem vorhandenen Mitarbeiterstab erfüllt.

Die Mozartwoche findet seit 1956 jährlich um den Geburtstag des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) am 27. Januar in Salzburg statt. Das Festival versammelt die besten Orchester, Ensembles und Solisten auf dem Gebiet der Mozart-Interpretation.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Stiftung Mozarteum: Künstlerische Leiterin geht 2018
(28.04.2017 – 13:01 Uhr)

Weitere Artikel zur Stiftung Mozarteum

Link:

http://www.mozarteum.at

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly