Wagner für Kinder – Spezielle "Ring"-Fassung und Kostümwettbewerb

14. April 2011 - 07:52 Uhr

Die Bayreuther Festspiele sind schon längst nicht mehr nur eine altehrwürdige Veranstaltung für ein ebensolches Publikum. Auf Initiative von Katharina Wagner und der Fair Play Stiftung gibt es seit 2009 das Projekt "Richard Wagner für Kinder". In dieser Saison präsentiert es den "Ring des Nibelungen" in einer speziell für Kinder erstellten Fassung. Was im Original 16 Stunden dauert, verteilt auf vier Abende, hat Regisseur Maximilian von Mayenburg auf 90 Minuten gekürzt.

Bei dem Projekt können sich Kinder auch aktiv an der Gestaltung einer Oper beteiligen. Wie schon in den Vorjahren für den "Fliegenden Holländer" und "Tannhäuser" gab es auch diesmal einen Kostümwettbewerb. Dabei hatten die teilnehmenden fünf Berliner Grundschulklassen die Möglichkeit, sich auf spielerische Art und Weise der spannenden Welt des Musiktheaters zu nähern.

Die Herausforderung, ausgerechnet für den "Ring des Nibelungen" ein Kostümbild zu gestalten, war besonders groß. Doch die Schüler waren bei den Besuchen von Festival-Leiterin Katharina Wagner und dem Regisseur der Kinderoper stets gut vorbereitet. So kam es zu sehr kreativen und ergebnisreichen Gesprächen. Während der Workshops wurde nicht nur der Inhalt der Oper und die Bedeutung des Kostümbildes für eine Inszenierung diskutiert, sondern auch über theaterpraktische Techniken und Notwendigkeiten.

Aus der Präsentation der Kostümentwurfe am 5. April in der Deutschen Oper Berlin ging ausgerechnet die Richard-Wagner-Schule als Sieger hervor. Aber echte Verlierer gab es bei dem Wettbewerb nicht, denn von jeder Schule wird mindestens Entwurf auf der Bühne zu sehen sein. Außerdem fahren alle beteiligten Schüler am 25. Juli zur Premiere "ihrer" Oper nach Bayreuth. Die Reise wird ebenfalls durch die "Fair Play Stiftung" ermöglicht. Deren Geschäftsführer Franz Michael Mühlenbrock meint dazu: "Der Gedanke des Fair Play sollte auch im Schulalltag angewandt werden."

Die Kinderoper "Der Ring des Nibelungen" wird bei den Bayreuther Festspielen zwischen dem 25. Juli und 5. August insgesamt zehnmal aufgeführt. Die Premiere beginnt um 12:00 Uhr, die letzte Vorstellung um 15:00 Uhr, sonst hebt sich der Vorhang jeweils um 11:00 Uhr. Einzeltickets können ab 8. Mai auf der Website der Festspiele beantragt werden. Schulklassen müssen hingegen bis 4. Mai ihre Anfrage per email an schulklasse@bf-medien.de schicken.

(wa)

www.bayreuther-festspiele.de
www.fairplay-germany.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly