Busche soll Intendant am Brandenburger Theater werden

12. August 2021 - 22:47 Uhr

Brandenburg/Berlin (MH) – Der Kulturmanager Alexander Busche soll ab der Saison 2022/23 neuer Intendant am Brandenburger Theater werden. Die Findungskommission habe sich einstimmig für den 43-Jährigen ausgesprochen, teilte das Haus am Donnerstag mit. Busche ist derzeit Geschäftsführer des Göttinger Symphonieorchesters. Mit ihm gewinne das Brandenburger Theater "einen erfahrenen Musik- und Orchesterexperten, der als zugewandter, empathischer Dialogpartner für die anstehenden Aufgaben sehr ausgeprägte Kompetenzen mitbringt", hieß es.

Alexander Busche

Alexander Busche

Über die Personalie muss am kommenden Montag der Aufsichtsrat entscheiden. Das Gremium werde auch über eine Geschäftsordnung beraten, die das Zusammenwirken der Intendanz mit der Geschäftsführung regelt. Aktuell haben am Brandenburger Theater die Geschäftsführerin Christine Flieger und der Künstlerischen Leiter Frank Martin Widmaier die Verantwortung.

Die Findungskommission hatte zunächst Sondierungsgespräche mit drei Frauen und drei Männern geführt. Von diesen wurden vier Kandidaten zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. "Alle vier Persönlichkeiten haben die Kommission und deren Gäste mit ihren Konzepten und umfassenden Kompetenzen überzeugt", erklärte die Vorsitzende Birgit Patz.

Der in Detmold geborene Busche wirkte als Theatermanager und Geschäftsführer verschiedener Institutionen im Musikbereich, darunter bei den Bayreuther Festspielen sowie bei Sony Classical und der Deutschen Grammophon. Zudem ist er Geschäftsführer einer eigenen PR- und Marketingagentur.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Brandenburger Symphoniker: Tardy erst 2022 Chefdirigent
(15.02.2021 – 10:20 Uhr)

Links:

http://www.brandenburgertheater.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly