Bundesjugendorchester gewinnt 49 neue Mitglieder

19. September 2012 - 09:00 Uhr

Bonn/Berlin – Das Bundesjugendorchester hat 49 neue Mitglieder aufgenommen. Sie wurden bei den Probespielen in Frankfurt/Main unter 127 Nachwuchstalenten ausgewählt, teilte das Ensemble am Donnerstag mit. Der Altersdurchschnitt der Bewerber lag in diesem Jahr bei knapp 16 Jahren. Der jüngste Teilnehmer war 13 Jahre alt und überzeugte an der Flöte. Die Qualität der Vorspiele sei "enorm hoch" gewesen, sagte Jury-Mitglied Martin Spangenberg.

Bundesjugendorchester

Erstmals trafen sich alle Kandidaten aller Register des Orchester an einem Wochenende. "So viele Musiker parallel anzuhören und zu bewerten ist eine tagesfüllende Aufgabe und stellt besondere Herausforderungen", erklärte Projektleiter Sönke Lentz. Das betreffe nicht nur die Jurymitglieder, sondern auch die Raumkapazitäten. "Doch es hat alles wunderbar funktioniert."

Den jungen Nachwuchskräften steht im kommenden Jahr eine Reise durch die Musikgeschichte bevor. Neben "Klassikern" von Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart wird das Orchester Werke von Igor Strawinsky, Maurice Ravel und Benjamin Britten erarbeiten. In der April-Arbeitsphase ist eine Zusammenarbeit mit zwei türkischen Musikern geplant, dem Kemençespieler Derya Türkan und dem Rahmentrommler Murat Coşkun. Erstmals wird das Bundesjugendorchester bei den Osterfestspielen Baden-Baden auftreten.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel über das Bundesjugendorchester

Link:

http://www.bundesjugendorchester.de/

 

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,