Musensöhne

09. August 2013 - 09:02 Uhr

Sonntag, 11. August 2013 / 21:02 – 22:25 Uhr
tagesschau24

Dokumentation (Deutschland 2012) 1939 gründen die Nationalsozialisten auf Hitlers persönlichen Wunsch ein elitäres Musikinternat, auf dem die begabtesten Jungen des Großdeutschen Reichs zu herausragenden Musikern erzogen werden sollen. Doch Schulleiter Kurt Thomas fühlte sich Kirchenmusik und humanistischer Kultur weit mehr verpflichtet als dem Dritten Reich.

Spielszene

So begann auf dem "Musischen Gymnasium" eine Gratwanderung im Spannungsfeld von pädagogischer Verantwortung, künstlerischer Freiheit und politischer Doktrin.

Der Film von Philipp Clarin beschreibt einen faszinierenden Mikrokosmos und erzählt mit einer Vielzahl unterschiedlicher Archivmaterialen, eine vielschichtige und spannende Geschichte aus der Zeit des Dritten Reichs. "Musensöhne" ist Clarins dokumentarischer Abschlussfilm an der HFF München.

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern:
Print Friendly