Beiträge zum Stichwort ‘Komponist’

Hamburger Bach-Preis an Pierre Boulez überreicht

04. Mai 2015 - 13:14 Uhr
Hamburg/Berlin (MH) – Hamburgs Kultursenatorin Barbara Kisseler hat dem französischen Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez den Bach-Preis der Stadt Hamburg verliehen. Die Senatorin habe dem Künstler die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung an seinem Wohnsitz ... [mehr]

Leipziger Bach-Archiv erbt wertvolles Bach-Gemälde

29. April 2015 - 21:10 Uhr
Leipzig – Das Bach-Archiv Leipzig hat von einem amerikanischen Musikwissenschaftler ein berühmtes Porträt Johann Sebastian Bachs geerbt. Dabei handelt es sich um eines von nur zwei existierenden authentischen Porträts des Komponisten (1685-1750), teilte das Bach-Archiv ... [mehr]

Musikautorenpreis für Helmut Lachenmanns Lebenswerk

27. April 2015 - 15:03 Uhr
München/Berlin (MH) – Der Komponist Helmut Lachenmann erhält den Deutschen Musikautorenpreis für sein Lebenswerk. Damit würdige man sein über 50-jähriges musikalisches Schaffen als Komponist, Kompositionslehrer und Begründer der Stilrichtung Musique concrète instrumentale, teilte der Musikrechteverwerter ... [mehr]

Aram Khatchaturian

13. April 2015 - 08:00 Uhr
Montag, 13. April 2015 / 23:15 – 00:40 Uhr WDR-Fernsehen Dokumentation (USA 2003) Das Leben des sowjetisch-armenischen Komponisten (1903 – 1978) war ein Leben voller Widersprüche in einer düsteren Epoche. War Khatchaturian ein Diener des ... [mehr]

Der rote Priester – Don Antonio Vivaldi, eine Wiederentdeckung

10. April 2015 - 08:20 Uhr
Samstag, 11. April 2015 / 00:55 – 01:55 Uhr 3sat Dokumentation (Österreich 2007) Wie konnte es geschehen, dass man Antonio Vivaldi, diesen vielseitigen und zu seinen Lebzeiten hochgeschätzten Komponisten und Musiker, für lange Zeit einfach vergessen hat? ... [mehr]

Vivaldi und Venedig

02. April 2015 - 12:10 Uhr
Montag, 06. April 2015 / 12:15 – 12:40 Uhr 3sat Dokumentation (Österreich 2004) Die italienische Lagunenstadt Venedig hat viele Künstler hervorgebracht. Einer von ihnen, Antonio Vivaldi (1678–1741), war einer der bedeutendsten Geigenvirtuosen seiner Zeit und Schöpfer zahlloser ... [mehr]

Brahms-Institut Lübeck erwirbt Brahms-Handschrift

26. März 2015 - 17:25 Uhr
Lübeck/Berlin (mh) – Das Brahms-Institut Lübeck hat die vollständige Handschrift eines Liedes von Johannes Brahms erworben. Die drei Blätter seien für 70.000 Euro ersteigert worden, teilte das der Musikhochschule Lübeck angegliederte Institut am Donnerstag mit. ... [mehr]

Puccini – Magier der Leidenschaft

25. März 2015 - 10:15 Uhr
Sonntag, 29. März 2015 / 10:30 – 11:15 Uhr SWR-Fernsehen Dokumentation (Deutschland/Österreich 2008) Giacomo Puccini (1858 – 1924) war der letzte Großmeister der italienischen Oper. Er formte einen völlig neuen Opernstil, der seinen Namen schon zu Lebzeiten ... [mehr]

Dem Vergessen entrissen – Komponist Théodore Gouvy

25. März 2015 - 09:37 Uhr
Sonntag, 29. März 2015 / 09:15 – 09:45 Uhr SWR-Fernsehen Dokumentation (Frankreich/Deutschland 2014) Wie kann es passieren, dass ein Komponist gerade einmal 100 Jahre nach seinem Tod vollständig vergessen ist? Wäre da nicht der auffällige Grabstein auf ... [mehr]

Boulez Radikal – Hommage und Konzert

20. März 2015 - 10:15 Uhr
Sonntag, 22. März 2015 / 09:45 – 10:30 Uhr SWR-Fernsehen Dokumentation (Deutschland 2015, Erstausstrahlung) Pierre Boulez – ohne ihn wäre die Geschichte der Musik seit 1945 eine andere. Der französische Komponist ist eine Ikone der Neuen Musik, ... [mehr]