Bundesärztekammerphilharmonie vor Gründungskonzert

20. September 2016 - 15:17 Uhr

Hamburg/Berlin (MH) – Die Bundesärztekammerphilharmonie gibt am 3. Oktober ihr Gründungskonzert. Unter dem Motto "An das Leben" spielt das 70 Personen starke Ensemble in der Hamburger Laeiszhalle Werke von Alberic Magnard, Marko Mihevc und Jean Sibelius, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Die musikalische Leitung hat Jürgen Bruns, künstlerischer Leiter und Chefdirigent der Kammersymphonie Berlin. Der Erlös aus dem Kartenverkauf soll ohne Abzug der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" zugutekommen.

Violine und Stethoskop

Violine und Stethoskop

Die 2015 gegründete Bundesärztekammerphilharmonie besteht aus musizierenden Medizinstudenten und Ärzten sowie Instrumentalisten anderer Berufsgruppen. Einmal im Jahr sollen sie zu einer knapp einwöchigen Probenphase mit anschließendem Konzert an verschiedenen Orten zusammenkommen. Das Ensemble verstehe sich ausdrücklich nicht als Konkurrenz zu den bestehenden 26 Ärzteorchestern in Deutschland, sondern als Ergänzungsangebot.

In den Konzerten sollen vor allem "anspruchsvolle, zu Unrecht weniger aufgeführt Werke für eine große Orchesterbesetzung auf hohem Niveau und mit wechselnden professionellen Dirigenten einstudiert und aufgeführt werden", hieß es weiter. Im Eröffnungskonzert erklingen unter anderem die Ouvertüre und eine Tanzsuite aus dem Opernprojekt "Baba Jaga" des slowenischen Komponisten Marko Mihevc.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Tonhalle Düsseldorf verleiht Menschenrechtspreis
(26.02.2016 – 10:45 Uhr)

Mit Musik auf medizinische Nöte aufmerksam machen – World Doctors Orchestra gibt Benefizkonzerte
(23.04.2015 – 09:56 Uhr)

Link:

http://www.bundesärztephilharmonie.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,