Dienstag, 13. Dezember 2011 / 20:15 – 21:00 Uhr
EinsFestival
Dokumentation (Deutschland/2006) Der Bassbariton Réne Pape erhielt als einziger Deutscher in den USA den "Vocalist of the Year" und zwei Grammys. Der charismatische Künstler wird für seine facettenreiche Stimme gefeiert. Er gilt weltweit als einer der besten Sänger seines Fachs. Gleichzeitig umgibt ihn die Aura eines Popstars: sportlich und up to date im Auftreten, hungrig nach neuen Herausforderungen und offen für Experimente.
Der Film zeigt einen wandlungsfähigen Künstler zwischen Oper und Rock, Wagner und "Rammstein", von der klassischen Sängerpose bis hin zum diabolischen Verführer.
Pape brilliert als Potentat "Boris Godunow" genauso wie als väterlich weiser Gurnemanz in Wagners "Parsifal" oder als Sarastro in Mozarts "Zauberflöte". Dass der Opernstar auch die Abenteuer des Crossover schätzt und sucht, beweist er als Rocksänger gemeinsam mit der Band "Freunde der Italienischen Oper" oder als düsterer Protagonist in dem Videoclip "Mein Herz brennt" aus dem gleichnamigen Liederzyklus nach Texten der Gruppe Rammstein.
Berlin, New York, Salzburg und seine Heimatstadt Dresden sind Stationen seiner Karriere. Sie werden von René Pape in Form einer "inneren Stimme" kommentiert und geben dem Bild eines schillernden Ausnahmekünstlers persönliche Kontur.
(pt)