Graz/Berlin (MH) – Die aus der Ukraine stammende Oksana Lyniv wird neue Chefdirigentin des Grazer Philharmonischen Orchester und der Oper Graz. Mit der 39-Jährigen übernehme erstmals eine Frau diesen Posten, teilte das Haus am Donnerstag mit. Lyniv soll zur Spielzeit 2017/18 die Nachfolge von Dirk Kaftan antreten, der als Generalmusikdirektor nach Bonn wechselt.
"Ich bin mir sicher, dass ich mit Oksana Lyniv eine hochkarätige Musikerin für die Oper Graz gewinnen konnte", sagte Intendantin Nora Schmid. Gemeinsam mit ihr wolle sie das Programm des Hauses weiterentwickeln. Lyniv erklärte, sie fühle sich "besonders glücklich und geehrt, dass meine erste Position als Chefdirigentin in Graz sein wird". Ihr Vertrag läuft bis zum Ende der Saison 2019/20, genau wie der Vertrag der geschäftsführenden Intendantin.
Seit 2013 ist Lyniv als Dirigentin und musikalische Assistentin von Generalmusikdirektor Kirill Petrenko an der Bayerischen Staatsoper in München engagiert. Dort dirigierte sie unter anderem Mozarts "La clemenza di Tito", Donizettis "Lucia di Lammermoor" und Verdis "La Traviata" sowie bei den Münchner Opernfestspielen 2016 die Uraufführung von Hauke Berheides "Mauerschau".
Ihre Laufbahn begann Lyniv an der Musikakademie im ukrainischen Lwiw (Lemberg) und mit einem Aufbau- und Meisterklassenstudium in Dresden. Von 2008 bis 2013 war sie als Dirigentin und Stellvertreterin des Chefdirigenten an der Nationaloper Odessa tätig.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Dirk Kaftan soll Bonner Generalmusikdirektor werden
(26.02.2016 – 12:39 Uhr)
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright