Brahms' Klavierkonzert Nr. 2 – Lahav Shani trifft Rudolf Buchbinder

12. August 2018 - 10:00 Uhr

Sonntag, 12. August 2018 / 18:25 – 19:10 Uhr
ARTE

Musik (Deutschland 2017, Erstausstrahlung) Lahav Shani, der knapp 30-jährige israelische Nachwuchsdirigent am Pult, trifft auf den über 70-jährigen Österreicher Rudolf Buchbinder am Flügel, begleitet vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Im Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur von Johannes Brahms ist der Solist im Zentrum und doch ständig im Dialog. So steht gleich am Beginn ein romantisches Hornsolo, aus dem sich eine Klavierkadenz entspinnt, im zweiten Satz spielt das Cello mit dem Klavier im Duett und in den Klarinetten zitiert Brahms aus seinem Lied "Todessehnen".

Lahav Shani und Rudolf Buchbinder

Lahav Shani und Rudolf Buchbinder

Die Dokumentation von Benedict Mirow beobachtet die beiden Künstler bei den Proben im Münchner Herkulessaal, beleuchtet aber auch die jeweilige Herkunft der beiden, ihre individuelle Herangehensweise an die Musik, ihre persönliche Erfahrung aus der Begegnung mit dem Musizierpartner vor der Brahms’schen Partitur. In Ausschnitten aus der Aufzeichnung des Konzerts am 26. Mai 2017 lernt der Zuschauer zudem die Gestalt und Eigenart des ausladenden viersätzigen Werks kennen, das Brahms selbst als Solist am Klavier 1881 uraufführte.

(pt/MH)

Die Sendung ist auch hier zu sehen:

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu Lahav Shani

Weitere Artikel zu Rudolf Buchbinder

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly