Intendantin der Südwestdeutschen Philharmonie geht

09. Januar 2023 - 21:08 Uhr

Konstanz/Berlin (MH) – Die Intendantin der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, Insa Pijanka, wird das Orchester vorzeitig verlassen. Bürgermeister Andreas Osner (SPD) und die Intendantin hätten sich einvernehmlich auf den Abschluss eines Aufhebungsvertrages geeinigt, berichtete der "Südkurier" am Montag (online). Grund für die Trennung seien laut der Stadtverwaltung "gravierende Differenzen in den Vorstellungen von Verwaltungsspitze und Intendanz über die strategische Entwicklung des Eigenbetriebs Orchesterkultur und Musikbildung Konstanz".

Insa Pijanka

Insa Pijanka

Die 1974 in Mannheim geborene Pijanka ist seit Anfang 2019 Intendantin der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Damals folgte sie auf Beat Fehlmann, der in gleicher Position zur Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gewechselt war. Ihr Vertrag lief zunächst bis Ende der Saison 2022/23 und wurde im vergangenen Sommer um zwei Jahre verlängert. Künstlerisch setzte sie Akzente etwa mit Crossover-Projekten und Kompositionen des 20. Jahrhunderts. Der Verwaltungsvorstand bedankte sich dem "Südkurier" zufolge bei Pijanka für ihr großes persönliches Engagement und eine gute Zusammenarbeit.

Die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz wurde 1932 gegründet. Die mehr als 60 Musiker kommen aus 21 verschiedenen Nationen. Nach eigenen Angaben erreicht das Orchester mit über 100 Konzerten im Jahr rund 80.000 Menschen.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

Link:

http://www.philharmonie-konstanz.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly