Junge Deutsche Philharmonie: Weimer wird Schirmherr

08. Juli 2025 - 14:09 Uhr

Frankfurt am Main/Berlin (MH) – Der Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Wolfram Weimer, ist neuer Schirmherr der Jungen Deutschen Philharmonie (JDPh). Das teilte das Orchester am Dienstag mit. Der parteilose Politiker setzt damit die Tradition seiner Vorgänger fort. Seit 2008 unterstützen die Kulturstaatsminister das Ensemble durch die Übernahme einer Schirmherrschaft.

Wolfram Weimer

Wolfram Weimer

"Die Junge Deutsche Philharmonie ist ein außergewöhnlicher Klangkörper, der auf beeindruckende Weise die Förderung junger Musikerinnen und Musiker mit höchster musikalischer Qualität und ideenreichem Engagement für die Musikkultur verbindet", wurde Weimer zitiert.

Orchester-Geschäftsführer Maximilian von Aulock äußerte sich erfreut "über dieses wichtige Zeichen der Unterstützung". Die Übernahme der Schirmherrschaft durch den neuen Kulturstaatsminister sei "eine besondere Anerkennung unseres Beitrags zur Lebendigkeit der vielfältigen Musiklandschaft" sowie zur Qualifizierung exzellenter und eigenwilliger Künstler.

Die Junge Deutsche Philharmonie wurde 1974 von jungen Musikern gegründet, die gerade dem Bundesjugendorchester entwachsen waren. Bis heute ist sie für angehende Berufsmusiker eine bedeutende Ergänzung zum Hochschulstudium. Mit den talentiertesten Nachwuchsmusikern Deutschlands bildet sie einen der interessantesten und gefragtesten Klangkörper. Viele ihrer ehemaligen Mitglieder arbeiten in großen Profi-Orchestern und engagieren sich als Dozenten für den Nachwuchs.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zur Jungen Deutschen Philharmonie

Link:

http://www.jdph.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,