München/Berlin (MH) – Joseph Bastian bleibt vier weitere Jahre Chefdirigent und Künstlerischer Leiter der Münchner Symphoniker. Der Vertrag mit dem gebürtigen Franzosen (Jahrgang 1981) wurde vorzeitig bis 2031 verlängert, teilte das Orchester am Freitag mit.
Bastian leitet die Münchner Symphoniker seit 2023. In dieser Zeit habe das Orchester "nicht nur eine immense künstlerische Entwicklung gezeigt, sondern auch mutige und preisgekrönte Konzertprojekte konzipiert und gespielt", sagte der Vorstandsvorsitzende des Klangkörpers, Ulrich Wastl. "Innovative und zukunftsorientierte Projekte wie das preisgekrönte Inklusionskonzert 'Masters of Inclusion' sind durch Joseph Bastian erst möglich geworden und haben dadurch nicht nur das Orchester, sondern die gesamte Münchner Kulturlandschaft und darüber hinaus bereichert."
Die vorzeitige Vertragsverlängerung sei "nicht nur eine Bestätigung der gemeinsamen künstlerischen Erfolge von Chefdirigent und Orchester, sondern auch ein Bekenntnis zu dieser wunderbaren Zusammenarbeit", erklärte der Geschäftsführende Intendant Tilman Dost.
Bastian dankte den Orchestermusikern "für ihr Vertrauen, den gemeinsamen künstlerischen Weg weiter beschreiten zu wollen, für ihre musikalische Exzellenz und für ihre unermüdliche Begeisterungsfähigkeit, neue Wege zu beschreiten".
Der Dirigent wirkte zunächst als Bassposaunist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Von 2011 bis 2018 war er zudem musikalischer Leiter des Abaco-Orchesters der Universität München. Seit der Saison 2022/23 ist er Chefdirigent des Orchestre Dijon Bourgogne in Frankreich und des Asian Youth Orchestra. Darüber hinaus gastierte er am Pult renommierter Klangkörper im In- und Ausland.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
Link: