Athen/Berlin (MH) – Das MusikTheater an der Wien hat bei den International Opera Awards 2025 den Preis als bestes Opernensemble gewonnen. Als beste Sänger wurden am Donnerstagabend die litauische Sopranistin Asmik Grigorian und der US-amerikanische Bassbariton Nicholas Brownlee ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand erstmals in der Griechischen Nationaloper in Athen statt.
Zwei Auszeichnungen gingen an das Janáček Festival Brno – als Festival des Jahres und für die Koproduktion der Janáček-Oper "Die Ausflüge des Herrn Brouček" (Regie: Robert Carsen) mit dem Nationaltheater Brno, der Berliner Staatsoper Unter den Linden und dem Teatro Real Madrid als beste Neuproduktion.
Weitere Preise erhielten etwa der französische Dirigent Alain Antinoglu und der deutsche Regisseur Claus Guth. Der Leserpreis der Zeitschrift "Opera" ging an die lettische Sopranistin Marina Rebeka. Für ihr Lebenswerk wurde die griechische Mezzosopranistin Agnes Baltsa (80) geehrt.
Die International Opera Awards werden seit 2013 von dem britischen Monatsmagazin "Opera" ausgerichtet. Die Preise sollen hervorragende Leistungen im Bereich der Oper fördern sowie herausragende Talente und Nachwuchskünstler in die Öffentlichkeit rücken. Über die Vergabe entscheiden – abgesehen von einem Leserpreis – Opernkritiker, Administratoren und Interpreten aus 20 Ländern.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zu den International Opera Awards
Link: