Aufruf zum "Tag der Musik" 2013 – Thema "Kulturelle Vielfalt"

17. Oktober 2012 - 09:01 Uhr

Berlin (mh) – Der Tag der Musik will im kommenden Jahr "Kulturelle Vielfalt live" präsentieren. Bundesweit können sich alle Musizierenden ab sofort zur Teilnahme anmelden, teilte der Deutsche Musikrat am Dienstag in Berlin mit. Vom 14. bis 16. Juni 2013 soll der Reichtum der kulturellen Vielfalt dargestellt, aber auch auf dessen Gefährdung hingewiesen werden.

Tag der Musik

Zum Mitmachen sind Laien- und Profimusiker aufgerufen, Jugendliche und Erwachsene, Chöre, Orchester, Bands und Ensembles. Auch Musik- und allgemeinbildende Schulen, Musiktheater, Vereine, Verlage und Rundfundsender können sich mit Veranstaltungen beteiligen. Von Barockmusik über zeitgenössische Werke bis zum Pop sind alle Musikstile willkommen, heißt es in dem Aufruf zum "Tag der Musik", der 2013 zum fünften Mal stattfindet.

Kulturelle Vielfalt könne ihre Wirkung nur dann entfalten, wenn sie in jungen Jahren erlebt wird, erklärte der Generalsekretär des Musikrats, Christian Höppner: "Deshalb müssen die Orte kultureller Erstbegegnung wie Kindergarten, Schule und Musikschule in die Lage versetzt werden, durchgängig eine qualifizierte Musikalische Bildung anbieten zu können." Die UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt von 2005 müsse vor Ort realisiert werden. Dazu müsse der Reichtum anderer Kulturen in Deutschland erfahrbar sein, das kulturelle Erbe als Zukunftsthema in das öffentliche Bewusstsein gerückt und zeitgenössischen Ausdrucksformen einschließlich der Populären Musik Raum verschafft werden.

Der Deutsche Musikrat rufe daher auf, den "Tag der Musik" 2013 "als Schaufenster der kulturellen Vielfalt und als Plattform des musikpolitischen Engagements vor Ort in den Städten und Gemeinden öffentlichkeitswirksam zu nutzen", sagte Höppner. Informationen zur Anmeldung einer Veranstaltung sind auf der Website des "Tages der Musik" erhältlich.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zum Tag der Musik

Link:

http://www.tag-der-musik.de/

 

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,