Donnerstag, 10. Januar 2013 / 23:15 – 00:15 Uhr
RBB-Fernsehen
Dokumentation (Deutschland 2011) José Carreras gehört zu einer Sänger-Generation, die es so sicher nie mehr geben wird: Tenor-Legenden. Zusammen mit seinen beiden Kollegen Luciano Pavarotti und Placido Domingo verkörperte er die "Goldene Ära" der Oper. Die TV-Produzentin und Moderatorin Andrea Thoma hat Carreras über viele Jahre mit der Kamera begleitet. Sie war mit ihm in Verona, Moskau, Salzburg, Wien, Zürich, Barcelona, San Francisco, Carmel und Mallorca.
Entstanden sind dabei sehr intime Bilder des privaten Künstlers, der sein Familienleben schon seit Beginn seiner Karriere, vor etwa 40 Jahren, völlig abschirmt. Der Film zeigt den Sänger auch bei großen Veranstaltungen mit vielen weiteren internationalen Weltstars, wie Placido Domingo, Leo Nucci, René Kollo, Montserrat Caballé.
In Gesprächen erklärt Carreras seine Ansichten zu den Herausforderungen im Musik-Business und plaudert über seine unterschiedlichsten Tenor-Rollen, vom strahlenden "Don José" in der Oper "Carmen" bis hin zum Protagonisten seiner letzten Opernrolle, dem "Sly", einem gesellschaftlichen Outsider.
Berühmte Kollegen, TV-Moderatoren und Experten der Opernwelt ergänzen das Kaleidoskop "Best of José Carreras". Dazu gehören Thomas Hampson, Juan Pons, der Dirigent Rafael Frühbeck de Bourgos, die Moderatorin Caroline Reiber, der neue Intendant der Salzburger Festspiele Alexander Pereira und der ehemalige Wiener Opernintendant Ioan Holender.
(pt/wa)