Donnerstag, 04. Juli 2013 / 23:45 – 00:15 Uhr
Bayerisches Fernsehen
Musik (Deutschland 2012, Erstausstrahlung) Bei den Salzburger Festspielen 2012 hat das Bayerische Fernsehen die Violinsonaten von Ludwig van Beethoven mit Leonidas Kavakos (Violine) und Enrico Pace (Klavier) aufgezeichnet. Der Geiger Leonidas Kavakos gibt zu jeder Sonate eine Einführung mit Musikbeispielen und macht aus ganz persönlicher Sicht auf musikalische Stilbesonderheiten und Charakteristika Beethovens aufmerksam.
Das Regiekonzept bindet die Zuschauer direkt in die Konzertsituation ein: Mit Hilfe von fünf Kameras werden der Geiger und der Pianist nahezu ununterbrochen in Nah- und Großaufnahmen gezeigt, so dass sich die Intensität und Leidenschaft der Solisten unmittelbar über die Aufnahmen vermitteln und die Konzerte nicht nur zu einem akustischen, sondern auch visuell-emotionalen Erlebnis werden. So wird die gewohnte Distanz zwischen Musikern und Publikum weitgehend aufgelöst.
Leonidas Kavakos gehört zur Weltspitze der Violinisten. Publikum wie Musikkritiker rühmen seine makellose Technik, sein tiefgründiges musikalisches Verständnis, seine einzigartige Klangqualität und sein virtuoses Spielniveau. Der gefragte italienische Pianist Enrico Pace teilt mit Kavakos vor allem die Leidenschaft für Kammermusik. Gemeinsam spielte das ideal aufeinander eingestimmte und technisch perfekte Duo an drei Abenden im Salzburger Mozarteum den kompletten Beethoven-Violinsonatenzyklus.
(pt/wa)