Donnerstag, 15. Januar 2015 / 23:25 – 00:10 Uhr
Bayerisches Fernsehen
Dokumentation (Deutschland 2012) Seit 2003 ist Mariss Jansons Chefdirigent von Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks. Ausgehend von der Japantournee des BR-Symphonieorchesters im November 2012 zeigen Eckhart Querner und Sabine Scharnagl die wichtigsten Stationen im Leben des großen lettischen Dirigenten.
Als 13-Jähriger zog Mariss Jansons mit seiner Familie nach Sankt Petersburg. Noch heute lebt er dort und zeigt den Filmautoren viele Plätze der Stadt, die ihn musikalisch geprägt haben. In seiner alten Musikschule trifft er auf Freunde aus seiner Jugend. In der Philharmonie, dem Arbeitsplatz seines Vaters und später seinem eigenen, als er selbst Assistent des großen Dirigenten Evgenji Mravinsky wurde, erinnert er sich an seine erste Begegnung mit Herbert von Karajan, der seine Karriere maßgeblich beeinflusste. [mehr …]
(wa)