Classical:NEXT endet mit Innovationspreis-Verleihung

23. Mai 2015 - 22:58 Uhr

Rotterdam/Berlin (MH) – Die Musikmesse Classical:NEXT ist am Samstag im niederländischen Rotterdam zu Ende gegangen. Bei der vierten Ausgabe beschäftigten sich mehr 1.000 Branchenvertreter aus 45 Ländern mit aktuellen Entwicklungen der Klassischen Musik. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Besucherzahl um zehn Prozent, teilten die Veranstalter mit. 209 Aussteller von Labels, Institutionen, Unternehmen und Ländern bedeute einen Zuwachs von mehr als 25 Prozent.

Classical:NEXT

Classical:NEXT

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung erhielten zwei Projekte den erstmals ausgeschriebenen Classical:NEXT Innovation Award. Das Londoner Southbank Centre wurde für sein Festival "The Rest is Noise" ausgezeichnet, das ein ganzes Jahr lang Musik des 20. Jahrhunderts präsentierte. Das Lucerne Festival wurde für seine aufblasbare Konzerthalle "Ark Nova" gewürdigt, die nach der Erdbebenkatastrophe in Japan zum Einsatz kam.

Die fünfte Ausgabe des internationalen Branchenforums findet im kommenden Jahr vom 25. bis 28. Mai wieder im Kongresszentrum "de Doelen" statt, das 2016 sein 50-jähriges Bestehen feiert.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zur Musikmesse Classical:NEXT

Link:

http://www.classicalnext.com

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,