Weimar/Berlin (MH) – Der ukrainische Dirigent Kirill Karabits wird ab der Spielzeit 2016/17 Generalmusikdirektor und Chefdirigent des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar. Der 38-Jährige trete die Nachfolge von Stefan Solyom an, dessen Amtszeit im Juli 2016 nach sieben Jahren endet, teilte das Haus am Freitag mit. Karabits' Vertrag sei zunächst auf drei Jahre festgeschrieben.
Er freue sich außerordentlich, "Teil der überaus faszinierenden kulturellen Tradition Weimars zu werden", sagte Karabits. Schon bei seiner ersten Zusammenarbeit mit der Staatskapelle Weimar im vergangenen November habe er "eine ganz besondere Chemie zwischen uns" gespürt. In der Saison 2016/17 wird Karabits vier Sinfoniekonzerte sowie das Silvester- und Neujahrskonzert dirigieren. Zudem liegt die Weimarer Premiere von Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" in seinen Händen.
Karabits hat kürzlich seinen Vertrag als Chefdirigent des Bournemouth Symphony Orchestra verlängert, das er seit 2008 leitet. Ein besonderes Augenmerk legt er auf die Arbeit mit jungen Musikern. So dirigierte er Konzerte des Beethoven Academy Orchestra in Aspen und Warschau sowie das Finale des BBC Young Musician oft he Year. Das I,CULTURE Orchestra mit jungen Musikern aus Polen und anderen osteuropäischen Ländern ernannte ihn zu seinem künstlerischen Leiter.
(wa)
Link:
http://www.nationaltheater-weimar.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright