Vivaldi: Die 4 Jahreszeiten – Nemanja Radulović

25. September 2016 - 09:15 Uhr

Sonntag, 25. September 2016 / 18:30 – 19:15 Uhr
ARTE

Musik (Frankreich 2016, Erstausstrahlung) Mit seinen üppig wallenden Locken, seinem Gothic-Styling und seiner atemberaubenden Technik wirkt der aus Serbien stammende Nemanja Radulović wie ein romantischer Virtuose aus vergangenen Zeiten. Und er ist einmalig in der Welt der klassischen Musik. Während andere sich mithilfe von Werbegags verkaufen, lässt Nemanja lieber die Musik für sich selbst sprechen. Im Februar 2016 brachte er mit seinem Ensemble Double Sens einen Klassiker auf die Bühne der Folle Journée in Nantes: "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi.

Nemanja Radulovic

Nemanja Radulovic

Bereits im Alter von sieben Jahren wurde zufällig sein absolutes Gehör entdeckt und er begann mit dem Geigenspiel. Schon sechs Monate später gab er sein Debüt als Solist in einem Vivaldi-Konzert. Öffentlich aufzutreten wurde ihm von da an zur Passion. Offenkundig war ein Star geboren.

Doch kurz darauf wurde ein internationales Wirtschaftsembargo gegen die damalige Bundesrepublik Jugoslawien verhängt, und das dortige Leben veränderte sich schlagartig. Während dieser Zeit erkannte Nemanja die Macht der Musik und ließ mit dieser auch seine musikaffine Familie die schwierigen Verhältnisse vergessen. Nemanja reiste trotz alldem zu Musikwettbewerben in ganz Europa und setzte mit 14 seine musikalische Ausbildung bei Patrice Fontanarosa fort.

Aufmerksam auf ihn wurde die Musikwelt schließlich, als er 2006 für Maxim Vengerov einsprang. Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France spielte er sich mit Beethovens Violinkonzert an die Weltspitze. Inzwischen arbeitet er mit den renommiertesten Orchestern rund um die Welt zusammen, vom Royal Philharmonic Orchestra bis zum Tokyo Symphony Orchestra. Nemanja Radulović lebt in Paris.

Auf all den Bühnen in einigen der bedeutendsten Konzertsälen, auf denen er bereits mit einigen der besten Orchester aufgetreten ist, spielt er in Gedanken an seine Mission: die klassische Musik einem neuen, jungen Publikum nahezubringen.

(pt/MH)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly