Hamburg/Berlin (MH) – Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble verstärken ab der Saison 2019/20 ihre Präsenz in Hamburg. Mit ihrem Gründer und künstlerischen Leiter Thomas Hengelbrock planen sie vier Konzerte in der Laeiszhalle, teilte die Hamburger Kulturbehörde am Mittwoch mit. Neben Chor und Ensemble werde auch die Akademie Balthasar Neumann einen organisatorischen Schwerpunkt in Hamburg aufbauen.
"Dass Thomas Hengelbrock mit seinen beiden Ensembles in die Hansestadt zurückkehrt, wird das Musikleben unserer Stadt bereichern und Hamburg als Kulturstadt noch attraktiver machen", sagte Kultursenator Carsten Brosda (SPD). Die Stadt sowie die Mäzene Claus-G. und Annegret Budelmann fördern die Arbeit des Ensembles mit je 150.000 Euro.
Hengelbrock war von 2011 bis 2018 Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters. In dieser Zeit habe er sich mit Auftritten des Balthasar-Neumann-Chores und -Ensembles in Hamburg sehr zurückgehalten, erklärte Christoph Lieben-Seutter, Generalintendant Elbphilharmonie und Laeiszhalle. "Ich freue mich sehr, dass nun eine Möglichkeit gefunden wurde, wie Thomas Hengelbrock und seine wunderbaren Musiker in Zukunft mit einer eigenen Konzertreihe Hamburgs Musikleben bereichern werden."
Der Dirigent äußerte sich erfreut, ab der nächsten Saison wieder regelmäßig Konzerte in Hamburg zu leiten. Er werde Werke vom Barock bis zur Romantik aufführen, "jeweils auf dem historisch angemessenen Instrumentarium und in spannenden Programmkonstellationen". Den Balthasar-Neumann-Chor hatte er 1991 in Freiburg gegründet, 1995 folgte das Balthasar-Neumann-Ensemble.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
Link: