Förderpreis Deutschlandfunk an Organist Liebermann

04. August 2025 - 11:48 Uhr

Bremen/Berlin (MH) – Der deutsche Organist Jan Liebermann wird mit dem diesjährigen Förderpreis Deutschlandfunk für hochbegabte Nachwuchskünstler ausgezeichnet. Das teilten der Sender und das Musikfest Bremen am Montag mit. Der 2005 im oberfränkischen Kronach geborene Musiker überzeugte "mit seiner beachtlichen Reife und musikalischen Gestaltungskraft an diesem Instrument".

Jan Liebermann

Jan Liebermann

Noch keine 20 Jahre alt demonstriere Liebermann bereits eindrucksvoll, was auf der Orgel als dem technisch anspruchsvollsten aller klassischen Instrumente im Hinblick auf die musikalische Gestaltung möglich ist, hieß es weiter. "Neben dem Umstand, dass er seine Konzerte immer auswendig spielt, besticht er mit einer Virtuosität, die dank seines elanvollen, aber auch kontemplativen, berührenden Spiels zu musikalisch feingliedrig durchdachten und technisch brillanten Interpretationen führt. Daneben ist Jan Liebermann sehr erfolgreich auf Social Media aktiv und weckt neues Interesse für Orgelmusik bei einem jungen Publikum, das zuvor wenig mit dem Instrument anzufangen wusste", begründete die Jury die Entscheidung.

Die Preisverleihung an Liebermann findet am 2. September im Bremer Konzerthaus "Die Glocke" statt. Die Auszeichnung ist mit einer CD-Produktion und einem Auftritt beim Musikfest Bremen im kommenden Jahr verbunden.

Der Förderpreis Deutschlandfunk wird seit 1998 gemeinsam von dem Festival und dem Radiosender vergeben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen die Geigerinnen Julia Fischer und Patricia Kopatchinskaja, der Cellist Leonard Elschenbroich, der Schlagzeuger Simone Rubino und im vorigen Jahr der Pianist Anton Mejias.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Musikfest Bremen

Links:

http://www.musikfest-bremen.de

http://deutschlandradio.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly