Prag/Berlin (MH) – Elias Grandy wird neuer Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Prager Radio-Symphonieorchesters (PRSO). Der gebürtige Münchner (Jahrgang 1981) übernimmt den Posten ab der Saison 2026/27, teilte der Tschechische Rundfunk am Mittwoch mit. Er folgt auf Petr Popelka, der das Orchester seit 2022 leitet.
Grandy debütierte im März 2025 beim PRSO. "Seine Energie, seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, sowohl das Orchester als auch das Publikum zu inspirieren, haben uns von Anfang an beeindruckt", sagte Orchesterdirektor Jakub Čížek. "Ich bin überzeugt, dass uns eine Zeit voller intensiver künstlerischer Erlebnisse bevorsteht."
Auch der Dirigent hatte bei dem ersten gemeinsamen Konzert "das Gefühl einer besonderen Verbindung mit dem Orchester", wie er sagte. "Es entstand eine unmittelbare musikalische Kommunikation – ein lebendiger Austausch von Ideen und Emotionen." Sein Ziel sei es, die unverwechselbare Stimme des Orchesters durch kreative Programme einem noch breiteren Publikum näherzubringen – "Programme, die sowohl den Reichtum der tschechischen Tradition widerspiegeln als auch den Dialog mit dem europäischen Kulturerbe suchen".
Der Sohn deutsch-japanischer Eltern studierte Cello und Dirigieren in München, Basel und Berlin. Zunächst war er Cellist unter anderem beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und an der Komischen Oper Berlin. Von 2015 bis 2023 wirkte er als Generalmusikdirektor des Theaters und Orchesters Heidelberg. Seit 2025 ist er auch Chefdirigent des Sapporo Symphony Orchestra.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
Link: