Siegerentwürfe für Düsseldorfer Opernhaus ausgewählt

13. November 2025 - 19:49 Uhr

Düsseldorf/Berlin (MH) – Im Architekturwettbewerb für ein neues Opernhaus in Düsseldorf sind vier Entwürfe zu Siegern gekürt worden. Auf den ersten Platz kam ein Architekturbüro aus Oslo, gab Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) am Donnerstag in Düsseldorf bekannt. Ebenfalls prämiert wurden die Arbeiten von drei deutschen Büros.

Modell des Siegerentwurfs für Neubau Opernhaus Düsseldorf

Die Auswahl aus 27 Entwürfen traf ein 25-köpfiges Preisgericht um den Stadtplaner Heiner Farwick. "Neben der gestalterischen Strahlkraft und der hochkomplexen, sorgfältigen Prüfung der nutzerischen Anforderungen überzeugten die vier Sieger vor allem mit einer hohen Integrationsfähigkeit in den vorhandenen Stadtraum", sagte Keller.

Mit allen vier Siegern werden nun Verhandlungen geführt, um das wirtschaftlichste Angebot zu ermitteln. Voraussichtlich im kommenden Jahr entscheidet der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf über die Beauftragung des Generalplaner. Die Kosten sollen bei einer Milliarde Euro gedeckelt werden. Der endgültige Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss ist für 2028 geplant.

Der Neubau des Düsseldorfer Opernhauses soll an der bisherigen Adresse entstehen. Neben der Oper wird er auch die städtische Clara-Schumann-Musikschule und die Musikbibliothek der Stadtbüchereien umfassen. Mit diesem Dreiklang werde das Gebäude "eine einzigartige Stellung in der internationalen Kulturlandschaft einnehmen", erklärte die Geschäftsführende Direktorin der Oper am Rhein, Alexandra Stampler-Brown.

In dem jetzigen Opernhaus hatten Fachingenieure zahlreiche bauliche, technische und funktionale Mängel festgestellt. Das 1875 als Stadttheater errichtete Gebäude sei nicht für einen zukunftsfähigen Opernspielbetrieb ausgerichtet, hieß es. Allein seit Oktober 2017 wurden mehr als zehn Millionen Euro in Reparaturen investiert. Statt einer Sanierung entschied sich die Stadt für einen Neubau.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zur Deutschen Oper am Rhein

Links:

http://www.duesseldorf.de

https://www.operamrhein.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,