Leipzig/Berlin (mh) – Die THOMANA – Thomanerchor, Thomasschule und Thomaskirche – hat den Leipziger Tourismuspreis 2012 erhalten. Die mit 800 Jahren älteste Kultureinrichtung der Stadt habe "die touristische Wahrnehmung Leipzigs nicht nur erhöht, sondern auch qualitativ eingerahmt", sagte der Geschäftsführer der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH, Volker Bremer, am Mittwoch in der Laudatio zur Siegerehrung. Der Ehrenpreis wird seit 2002 jährlich für besondere Verdienste um den Tourismus in Leipzig verliehen.
Den zweiten Platz belegte das Vokalensemble "amarcord". Die fünf ehemaligen Thomaner wurden als weltweite Kulturbotschafter Leipzigs gewürdigt. Das Quintett habe in seinem 20-jährigen Bestehen hohe Wertschätzung erhalten und auf die sächsische Metropole übertragen. Bereits 2006 wurde das von dem Ensemble ins Leben gerufene a-cappella-Festival mit dem Tourismuspreis ausgezeichnet.
In der erstmals ausgeschriebenen Kategorie Persönlichkeiten ging der zweite Preis an den Initiator der Leipziger Notenspur, Prof. Werner Schneider. Sein Musikerlebnis-Leitsystem habe große öffentliche Bekanntheit auch außerhalb der Stadt erlangt. Die Notenspur, die zu den Wohn- und Arbeitshäusern berühmter Musiker in Leipzig führt, verbinde mit zahlreichen Ideen Jung und Alt. Die amarcord-Sänger erklärten, sie freuten sich sehr über die Auszeichnung von Prof. Schneider. Im Vorjahr hatte die Notenspur-Initiative beim Leipziger Tourismuspreis den dritten Platz erreicht.
Bei den Nominierungen von Institutionen und Persönlichkeiten musste es sich um innovative Leistungen handeln, die den Tourismus der Stadt Leipzig vorangebracht und eine hohe Medienwirkung erzielt haben. Eine Jury aus zehn Marketingfachleuten aus Tourismus, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft hat aus den eingereichten Vorschlägen die Preisträger ausgewählt. Gewinner in der Kategorie Persönlichkeiten wurde Prof. Wieland Kiess, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin. Die dritten Plätze gingen an das CCL Congress Center Leipzig der Leipziger Messe GmbH und an Christa Schwarz, engagierte Gästeführerin der Leipzig Erleben GmbH.
(wa)
Link: