Berlin (mh) – Der Musiksender Klassik.tv geht am 01. Juni 2013 offiziell online. Das teilte der Sender am Freitag in Berlin mit. Seit März läuft der Betrieb in der Betaphase. "Klassik.tv will der Internetgeneration den Spaß an klassischer Musik vermitteln", sagte Gründer und Geschäftsführer Christian Schaaf. Das gelte auch vor dem Hintergrund schwindender Sendeplätze für klassische Musik bei den öffentlich-rechtlichen Fernsehkanälen.
Der erste online TV-Sender für klassische Musik im deutschsprachigen Raum ist im Streaming weltweit kostenfrei verfügbar. Klassik.tv will vor allem das leichte und intuitive Entdecken der Werke ermöglichen, ausgerichtet sowohl am Interesse der Kenner als auch der Neulinge.
Das Hauptprogramm, die drei Themenkanäle "Oper", "Konzert" und "Ballett" sowie das redaktionelle Format "Klassik Info" liefern rund 6.000 Ausschnitte der klassischen Musik. Das ständig erweiterte Repertoire stammt aus dem Lizenzkatalog von C Major Entertainment und umfasst DVD-Produktionen aus 70 Jahren audio-visueller Dokumentation.
Im "Konzertsaal" können Gesamtwerke entdeckt und per video-on-demand für 48 Stunden gemietet werden. Premiumkunden erhalten im monatlichen Abonnement werbefrei Zugang zum Gesamtarchiv von Klassik.tv. Unter der Rubrik "Klassik.tv Foyer" finden sich Dokumentationen und Interviews.
Während der Musikmesse "Classical:NEXT" vom 29. Mai bis 01. Juni in Wien präsentiert Klassik.tv das redaktionelle Format "Talking:NEXT". Darin spricht Moderator Fridolin Meinl mit Messeteilnehmern über die Zukunft der klassischen Musik.
(wa)
Weitere Artikel zum Sender Klassik.tv
Link:
Trailer: