Cecilia Bartoli – Maria Malibran. Die Geschichte einer Leidenschaft

30. September 2013 - 08:35 Uhr

Montag, 30. September 2013 / 23:15 – 00:10 Uhr
WDR-Fernsehen

Dokumentation (Österreich 2006) Maria Mailbran war der erste weibliche Superstar der Musikgeschichte. Sie wurde vom Publikum in Europa und Amerika göttlich verehrt und war Muse von Komponisten. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, mit nur 28 Jahren, starb sie an den Folgen eines Reitunfalls. Die italienische Mezzo-Sopranistin Cecilia Bartoli hat sich auf eine Entdeckungsreise zu der legendären Sängerin gemacht.

Cecilia Bartoli

Maria Malibran wurde 1808 in Paris geboren und von ihrem Vater Manuel Garcia, selbst Opernsänger und Komponist, erzogen. Über viele Jahre hat Cecilia Bartoli sich mit ihrer berühmten Vorgängerin beschäftigt und alles, was sie in die Hände bekommen konnte, gesammelt: Briefe, Gegenstände, Noten etc. Fasziniert von der außergewöhnlichen Künstlerin, besuchte Bartoli auch die Schauplätze, an denen Maria Malibran gelebt und gewirkt hat. Bald stellte sich heraus, dass die beiden Diven viele Gemeinsamkeiten haben.

Der Film von Michael Sturminger zeigt Bartoli auch bei den Aufnahmen für ihr Album MARIA, auf dem sie Arien und Lieder von Maria Malibran interpretiert. Darüber hinaus sind seltene Backstageaufnahmen zu sehen.

Die vollständige, 70-minütige Dokumentation "Malibran Rediscovered" ist auf der Doppel-DVD "Cecilia Bartoli – Maria" entalten.

(wa)

Trailer:

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly