München/Berlin (mh) – Der Tag der Filmmusik "filmtonart" hat seinen bundesweiten Kompositionswettbewerb gestartet. Diesmal soll eine Szene aus dem Animationsfilm "Tea Time" vertont werden, teilte der Bayerische Rundfunk am Mittwoch mit. Die besten Arrangements werden am 27. Juni 2014 bei "filmtonart" präsentiert.
"Tea Time" stellt in siebeneinhalb Minuten die Odyssee eines betagten Mannes vor: "Auf Wunsch einer jungen Frau begibt sich der Bibliothekar Paul auf die Suche nach einem Buch. Dabei beginnen die Grenzen von Wirklichkeit und Illusion zu verschwimmen und nichts ist mehr so, wie es scheint", beschreiben die Macher den Inhalt. Der Kurzfilm ist eine Abschlussarbeit von Studenten der Technischen Hochschule Nürnberg und lief vor wenigen Tagen bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes.
Die zu vertonende Filmszene und die Teilnahmebedingungen für den Kompositionswettbewerb sind ab sofort unter www.br.de/filmtonart zu finden. Dort können die Bewerber ihre Kompositionen bis zum 18. Juni 2014 direkt hochladen.
Eine Jury, der unter anderem die Komponisten Gerd Baumann und Christoph Zirngibl sowie Adrian Prechtel, Kulturredakteur der Münchner Abendzeitung, angehören, bestimmen den Gewinner. Dieser darf einen Tag lang mit Christoph Zirngibl arbeiten, sich austauschen und von dessen Erfahrungen profitieren.
"filmtonart – Tag der Filmmusik" findet am 27. Juni 2014 im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks statt. Der Eintritt ist frei. Wegen der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung per E-Mail (filmtonart@br.de) unter auf www.br.de/filmtonart bis zum 23. Juni erforderlich.
(wa)
Weitere Artikel zu filmtonart – Tag der Filmmusik im BR
Link:
© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright