UKW-Abschaltung von BR-Klassik erst 2018

07. Juni 2014 - 14:42 Uhr

München/Berlin (mh) – Das Kulturradio BR-Klassik soll seine UKW-Frequenz erst 2018 an das Jugendprogramm "Puls" abgeben. Das hat der Hörfunkausschuss des Bayerischen Rundfunks dem Rundfunkrat empfohlen, teilte der Sender am Freitag mit. Das Gremium werde in seiner Sitzung am 10. Juli über den Wellentausch entscheiden. Die Geschäftsführung solle danach beauftragt werden, "alle erforderlichen Maßnahmen vorzunehmen".

Logo BR-Klassik

Logo BR-Klassik

Gegen die bisher für 2016 geplante Verlegung des Radioprogramms BR-Klassik von UKW auf DAB+ und das Internet mehrt sich Kritik von Medien- und Musikvertretern. "Dann würde der ARD-weit einzige reine Klassik- und Jazzsender nur noch mit digitalen Empfangsgeräten zu hören sein", erklärte etwa der Bayerische Musikrat, der mit einer Online-Petition bisher fast 60.000 Stimmen gesammelt hat.

Mit der längeren Umstellungszeit, die auf Vermittlung von BR-Intendant Ulrich Wilhelm und des Rundfunkratsvorsitzenden Lorenz Wolf zustande gekommen sei, solle die Basis für einen Konsens mit den Kritikern gelegt werden. Grundsätzlich halte der Hörfunkausschuss den Wellentausch jedoch für notwendig, um einen "drohenden Generationenabriss" für die Hörfunk-Programme des BR zu verhindern, hieß es. Die Empfehlung wurde einstimmig bei einer Enthaltung abgegeben.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zu BR-Klassik

Link:

http://www.br.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,