Rotterdam/Berlin (mh) – Die Musikmesse Classical:NEXT hat die Jury für ihre nächste Ausgabe benannt. Wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten, entscheiden über das Programm als unabhängige Fachleute Etienne Abelin (Schweiz) von classYcal und ((superar)) suisse, Heloísa Fischer (Brasilien, VivaMúsica!), Neil Wallace (Großbritannien/Niederlande, De Doelen), Rainer Kahleyss (Deutschland) vom Klassik Center Kassel / CLASS e.V. und Jane Williams (Großbritannien, London Symphony Orchestra / Guildhall School of Music & Drama).
Vertreter der klassischen Musik aus der ganzen Welt können sich mit ihren Konzepten für die Classical:NEXT 2015 bewerben. Einsendeschluss für die drei Kategorien "Live Showcases", "Video Showcases & Project Pitches" und "Konferenzbeiträge" ist der 26. September 2014. Daraus wird die Jury die besten Vorschläge auswählen, um das Showcase-, Konferenz- und Video-Showcase-Programm zu gestalten.
Die jährliche Arbeit mit der Jury "ist aufgrund ihrer sorgfältigen Auswahl und Zusammenstellung der einzelnen Programmelemente immer ein Highlight", sagte Classical:NEXT-Direktorin Jennifer Dautermann. "Als aktive und langjährige Mitglieder der Klassik- und Kunstmusikgemeinschaft haben sie die nötige Erfahrung und Weitsicht, um ein Programm zu gestalten, das zukunftsorientiert, vielschichtig und bedeutend für alle Bereiche der Branche ist."
Das offene Format der Messe eigne sich besonders gut für die internationale Zusammenarbeit, "indem es sich einer Sache annimmt, die uns alle verbindet – der Musik", sagte Jurymitglied Heloísa Fischer. Zudem biete die Veranstaltung eine Plattform, "auf der Menschen aus der ganzen Welt sich treffen können, um sich austauschen und die Zukunft zu gestalten", so die brasilianische Journalistin und Gründerin des Kommunikationsnetzwerks VivaMúsica! Publishing.
Classical:NEXT ist das internationale Fachforum für alle Bereiche der Klassik-Branche. Die vierte Ausgabe findet vom 20. bis 23. Mai 2015 im niederländischen Rotterdam statt. Die vom Verband CLASS initiierte Netzwerkveranstaltung umfasst eine Expo und eine Konferenz, des Weiteren Showcase- Konzerte und Video-Präsentationen. Veranstalter ist die Berliner Piranha Arts AG.
(wa)
Weitere Artikel zur Musikmesse Classical:NEXT
Link:
© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright