Nachrichten

Hindemith-Preis geht an Anna Clyne

14. April 2016 - 14:05 Uhr
Lübeck/Berlin (MH) – Die britisch-amerikanische Komponistin Anna Clyne erhält den diesjährigen Hindemith Preis des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Das teilten die Veranstalter am Donnerstag mit. Die Musik der 36-Jährigen besteche durch einen Reichtum an Klangfarben und ... [mehr]

Gedenktafel für Kurt Sanderling in Berlin geplant

14. April 2016 - 13:28 Uhr
Berlin (MH) – Berlin wird den Dirigenten Kurt Sanderling (1912-2011) mit einer Gedenktafel ehren. Die Plakette soll am früheren Wohnort des Musikers im Stadtteil Niederschönhausen angebracht werden, sagte ein Sprecher der Kulturverwaltung am Donnerstag. Der ... [mehr]

Fusioniertes SWR-Symphonieorchester setzt weiter auf Neue Musik – Start ohne Chefdirigenten

13. April 2016 - 15:42 Uhr
(Zusammenfassung – Neu: Mehr Details) Stuttgart – Nach seiner umstrittenen Orchesterfusion will der Südwestrundfunk (SWR) seine international bedeutende Position in der musikalischen Avantgarde behaupten. Das neue SWR-Symphonieorchester biete in seiner ersten Saison 13 Uraufführungen, sagte der ... [mehr]

Zubin Mehta: Junge Generation soll Nahost-Konflikt lösen

13. April 2016 - 14:53 Uhr
Tel Aviv – Junge Israelis und Palästinenser sollten nach Ansicht von Dirigent Zubin Mehta den Konflikt im Nahen Osten beilegen. "Ich denke, wir sollten es den jungen Menschen überlassen, das zu lösen", sagte Mehta am ... [mehr]

Ruhrtriennale wird politisch – Spektakuläre Spielorte und ungewöhnliche Klangwelten

13. April 2016 - 14:24 Uhr
Duisburg – Die Ruhrtriennale wird angesichts der europäischen Flüchtlingskrise in diesem Jahr politisch. Im zweiten Jahr seiner Intendanz will der Niederländer Johan Simons die Bedeutung der Werte "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" ausloten. "Wir können das Nachdenken ... [mehr]

Neues SWR-Symphonieorchester setzt weiter auf Avantgarde

13. April 2016 - 12:58 Uhr
Stuttgart/Berlin (MH) – Das neue SWR-Symphonieorchester setzt wie seine Vorgänger auf die Avantgarde. In seiner ersten Saison bietet es 13 Uraufführungen, sagte Orchestermanager Johannes Bultmann am Mittwoch in Stuttgart. Die Neue Musik gehöre klar zum ... [mehr]

Mecklenburgische Staatskapelle plant Benefizkonzert für UN-Flüchtlingshilfe

12. April 2016 - 19:52 Uhr
Schwerin – Mit einem "Konzert der Religionen" in der Wismarer Georgen-Kirche wollen die Musiker der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin und die Nordkirche zu Pfingsten ein Zeichen für Solidarität und Toleranz setzen. Musik sei ein verbindendes Element ... [mehr]

Ring-Zyklus als "Großereignis" in Wiesbaden

12. April 2016 - 16:28 Uhr
Wiesbaden/Berlin (MH) – Das Staatstheater Wiesbaden stellt in der Opernspielzeit 2016/17 den Komponisten Richard Wagner in den Mittelpunkt. Von November bis April kommt die Tetralogie "Der Ring des Nibelungen" auf die Bühne, wie Intendant Uwe ... [mehr]

Kirill Petrenko im September in Berliner Philharmonie

12. April 2016 - 12:37 Uhr
Berlin (MH) – Der designierte Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko, macht im September einen ersten Abstecher an seine künftige Wirkungsstätte. Der 44-Jährige wird mit dem Bayerischen Staatsorchester beim Musikfest Berlin in der Philharmonie unter ... [mehr]

Münchner Philharmoniker spielen mit Mariinski Orchester

12. April 2016 - 11:29 Uhr
Moskau – Mit Präsident Wladimir Putin unter den Zuhörern haben die Münchner Philharmoniker gemeinsam mit dem Orchester des St. Petersburger Mariinski-Theaters ein Konzert in Moskau gespielt. Unter der Leitung von Dirigent Waleri Gergijew erklangen am ... [mehr]