Beiträge zum Stichwort ‘Orchester’

Höhere Gagen für Künstler in Theatern und Orchestern

06. März 2017 - 14:02 Uhr
empty-71_2 Köln/Berlin (MH) – Künstlerische Mitarbeiter an Theatern und Orchestern bekommen höhere Gagen. Der Deutsche Bühnenverein als Arbeitgeberverband habe sich mit den Künstlergewerkschaften GDBA, VdO und DOV auf Gagenerhöhungen an Stadttheatern, Staatstheatern und Landesbühnen verständigt, teilten ... [mehr]

Dirigent Andris Nelsons: "Wir wollen voneinander lernen, auch mit dem Publikum"

02. März 2017 - 09:31 Uhr
Andris Nelsons Boston/Leipzig – Andris Nelsons gilt als einer der renommiertesten Dirigenten der Welt. Seit 2014 ist der Lette Chefdirigent des Boston Symphony Orchestra. Ab der Saison 2017/18 wird er zudem Gewandhauskapellmeister in Leipzig – und hat ... [mehr]

Boston Symphony und Gewandhausorchester wollen gemeinsam Neues schaffen

02. März 2017 - 09:07 Uhr
Andris Nelsons (Korrespondentenbericht) Boston/Leipzig – Schon der allererste Chefdirigent des Bostoner Symphonieorchesters hatte Verbindungen nach Leipzig. George Henschel (1850-1934) studierte am Konservatorium in Leipzig, bevor er 1881 das gerade neugegründete Orchester in der US-Ostküstenmetropole übernahm. "Es gibt so ... [mehr]

Breite Orchesterkooperation zwischen Boston und Leipzig

01. März 2017 - 20:47 Uhr
Andris Nelsons Leipzig/Berlin (MH) – Das Boston Symphony Orchestra (BSO) und das Leipziger Gewandhausorchester wollen umfangreich zusammenarbeiten. Die Kooperation umfasse neben der Spielplangestaltung auch Personalentwicklung und Ausbildung, teilten beide Ensembles am Mittwochabend mit. Andris Nelsons Die Anregung ... [mehr]

Hans Heinrich Bethge neuer Bühnenvereins-Vizepräsident

01. März 2017 - 13:07 Uhr
Hans Heinrich Bethge Köln/Berlin (MH) – Hans Heinrich Bethge ist neuer Vizepräsident des Deutschen Bühnenvereins. Das Präsidium wählte den Senatsdirektor der Hamburger Kulturbehörde zum Stellvertreter von Ulrich Khuon, teilte der Bühnenverein am Mittwoch mit. Bethge ist seit 2006 ... [mehr]

Orchestervereinigung sieht Trendwende im Klassikbetrieb

28. Februar 2017 - 16:37 Uhr
DOV Logo-AB Berlin – Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) sieht die klassische Musik in Deutschland im Aufwind. "Ich bin überzeugt, dass wir gerade den Beginn einer Trendwende im Klassikbereich erleben", sagte DOV-Geschäftsführer Gerald Mertens am Dienstag in Berlin. ... [mehr]

Das Dresdner Festspielorchester spielt Robert Schumann

26. Februar 2017 - 10:00 Uhr
Dresdner Festspielorchester Sonntag, 26. Februar 2017 / 18:30 – 19:15 Uhr ARTE Konzert (Deutschland 2016, Erstausstrahlung) Robert Schumanns Symphonie Nr. 2 – interpretiert auf historischen Instrumenten: Die Dresdner Musikfestspiele 2016 endeten mit einer Aufführung des Dresdner Festspielorchesters und setzten ... [mehr]

Norddeutsche Philharmonie: Förderverein plant Petition gegen Stellenabbau

17. Februar 2017 - 17:30 Uhr
Norddeutsche Philharmonie Rostock Rostock – Die Philharmonische Gesellschaft Rostock will sich mit einer Petition gegen die Kürzungspläne für die Norddeutsche Philharmonie an den Landtag wenden. Der Vorsitzende des Orchester-Förderverein, Thomas Diestel, bezeichnete die Pläne am Freitag in Rostock ... [mehr]

Über drei Millionen Laienmusiker in Deutschland

14. Februar 2017 - 09:55 Uhr
Laienmusiker Wiesbaden/Berlin (MH) – In Deutschland sind rund 3,1 Millionen Menschen in einem verbandlich organisierten Laienchor oder -ensemble aktiv. Das entspreche 38 von 1.000 Personen, die in ihrer Freizeit musizieren, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am ... [mehr]

Andrang vor Berliner Konzert von afghanischem Frauenorchester

30. Januar 2017 - 13:15 Uhr
"Zohra" in der Berliner Gedächtniskirche (Korrespondentenbericht) Berlin (MH) – Der Auftritt des ersten und bislang einzigen afghanischen Frauenorchesters "Zohra" in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin hat am Sonntagabend einen Besucheransturm ausgelöst. Nach Schätzungen des Veranstalters warteten auf dem Breitscheidplatz zeitweise bis zu ... [mehr]