Dresden/Berlin (MH) – Die Dresdner Philharmonie beendet am Samstag ihre Asien-Tournee. Die Reise umfasste seit dem 21. Juni elf Stationen in Japan und Südkorea. "Nach den ersten 30 Konzerten in unserem neuen Konzertsaal war die Vorfreude groß, unser Orchester wieder auf internationalen Podien zu erleben", erklärte Intendantin Frauke Roth am Freitag. Die Nachricht von der Eröffnung sei bereits bis Tokio gedrungen. "Wir wurden oft mit großem Interesse auf unsere neue Heimstadt angesprochen", sagte sie.
Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Sanderling interpretierte das Orchester Werke von Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven und Dmitri Schostakowitsch. Einige Musiker waren während der Tournee an Musikhochschulen eingeladen. "Meisterkurse an renommierten asiatischen Musikhochschulen zu geben, wozu diesmal Konzertmeister Wolfgang Hentrich und Solo-Tubist Jörg Wachsmuth die Gelegenheit hatten, ist natürlich für unsere Kollegen eine ganz besondere Möglichkeit, ihr Können an junge Musikerinnen und Musiker weiterzugeben", betonte die Intendantin.
Mit der Tournee beschließt die Dresdner Philharmonie auch ihre aktuelle Konzertsaison. Die neue Spielzeit beginnt am 19. August mit einem Tag der offenen Tür im Kulturpalast und am 25. August mit Gustav Mahlers "Sinfonie der Tausend".
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Sechs Musiker im ersten Jahr der Kurt-Masur-Akademie in Dresden
(15.06.2017 – 23:09 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Dresdner Philharmonie
Link:
➜ http://www.dresdnerphilharmonie.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright