Salzburg/Berlin (MH) – Die Salzburger Mozartwoche kann wegen der Corona-Pandemie Ende Januar 2021 nicht in der geplanten Form stattfinden. Die von der österreichischen Bundesregierung geplanten Öffnungen in der Kultur am 18. Januar seien zwar ein ... [mehr] Beiträge zum Stichwort ‘Mozart’
Mozartwoche Salzburg abgesagt – Online-Ersatzprogramm
22. Dezember 2020 - 12:40 Uhr
Salzburg/Berlin (MH) – Die Salzburger Mozartwoche kann wegen der Corona-Pandemie Ende Januar 2021 nicht in der geplanten Form stattfinden. Die von der österreichischen Bundesregierung geplanten Öffnungen in der Kultur am 18. Januar seien zwar ein ... [mehr] Salzburger Mozartwoche im Januar 2021 in voller Länge
12. November 2020 - 19:04 Uhr
Salzburg/Berlin (MH) – Die Salzburger Mozartwoche soll trotz der Corona-Pandemie Ende Januar 2021 stattfinden. Das ursprünglich geplante Programm werde nur etwas abgewandelt, teilte die Stiftung Mozarteum am Donnerstag mit. Die szenischen Aufführungen müssten verschoben werden. ... [mehr] Mozart in Paris – Im Garten des Hôtel de Sully
11. Oktober 2020 - 10:00 Uhr
Sonntag, 11. Oktober 2020 / 17:40 – 18:25 Uhr
ARTE
Musik (Frankreich 2020, Erstausstrahlung) Seine Premiere als Dirigent des Pariser Kammerorchesters feierte Lars Vogt diesen Sommer mit dem Konzert "Mozart in Paris" unter freiem Himmel im wunderschönen ... [mehr] Mozarteum erwirbt bedeutende Mozart-Briefe
06. Oktober 2020 - 18:18 Uhr
Salzburg/Berlin (MH) – Die Stiftung Mozarteum Salzburg hat drei Briefe der Familie Mozart erworben. Dabei handle es sich um die bedeutendste Erweiterung ihrer Sammlung an Originalbriefen der letzten Jahrzehnte, teilte Stiftungspräsident Johannes Honsig-Erlenburg am Dienstag ... [mehr] Staatstheater Wiesbaden eröffnet Saison mit Operndoppel
07. September 2020 - 00:22 Uhr
Wiesbaden (MH) – Großen Jubel haben am Wochenende im Hessischen Staatstheater Wiesbaden die zwei Opernpremieren geerntet, deren Libretti auf den Aufklärer Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais zurückgehen: Gioachino Rossinis "Barbier von Sevilla" am Samstag und Wolfgang ... [mehr] Dirigentin Mallwitz bei Salzburger Festspielen gefeiert
02. August 2020 - 22:25 Uhr
Salzburg (dpa/MH) – Die Dirigentin Joana Mallwitz ist am Sonntagabend bei den Salzburger Festspielen mit Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Così fan tutte" gefeiert worden. Die Generalmusikdirektorin der Staatsoper in Nürnberg ist die erste Frau, die ... [mehr] Così fan tutte – Von den Salzburger Festspielen
02. August 2020 - 10:00 Uhr
Sonntag, 02. August 2020 / 17:00 – 19:45 Uhr
ARTE
Oper (Österreich, Live-Übertragung) Dass es dieses Jahr eine Opernneuinszenierung, dass es überhaupt Salzburger Festspiele geben würde, schien vor wenigen Wochen auf dem Höhepunkt der Corona-Krise noch undenkbar. ... [mehr] "Die Zauberflöte" meistgespielte Oper
30. Juli 2020 - 17:56 Uhr
Köln/Berlin (MH) – "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart ist die meistgespielte Oper in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Saison 2018/19 gab es in den drei Ländern 32 Inszenierungen (davon 30 in Deutschland) ... [mehr] Mozarts Requiem aus Aix-en-Provence
19. Juli 2020 - 10:00 Uhr
Sonntag, 19. Juli 2020 / 17:00 – 18:40 Uhr
ARTE
Musik (Frankreich 2019) Mit einer unkonventionellen Neuinterpretation von Mozarts Requiem – dem letzten Meisterwerk des berühmten Komponisten – eröffnete Romeo Castelluci 2019 das Opernfestival in Aix-en-Provence. In Zusammenarbeit ... [mehr] Festival "Mannheimer Sommer" ins Internet verlegt
23. Juni 2020 - 16:59 Uhr
Mannheim/Berlin (MH) – Das Musik- und Theaterfestival "Mannheimer Sommer" findet wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr im Internet statt. Die Beiträge sollen angelehnt an den ursprünglichen Veranstaltungsplan tageweise auf der Website des Nationaltheaters Mannheim veröffentlicht ... [mehr]